Nachrichten

Ehrung für den Arbeitskreis „Sprechende Vergangenheit“

Datum: 19.10.2023
Rubrik: Kultur

Mit einem Eintrag ins Goldene Buch ehrte die Stadt Jena am Mittwoch den Arbeitskreis „Sprechende Vergangenheit“. Unterzeichnet haben den Eintrag die Gründungsmitglieder Dr. Gisela Horn und Dr. Wolfgang Rug. Seit 2007 engagieren sich Bürger in dem Arbeitskreis, der als Fortführung von Initiativen zur Verhinderung des Nazi-„Fests der Völker“ in Jena entstand. Seitdem hält er in aufwendig vorbereiteten und umfassend recherchierten Aktionen und Veranstaltungen die Erinnerung an die NS-Gewalt in Jena und Thüringen wach und pflegt das Gedenken an deren Opfer. Damit habe sich der Arbeitskreis Anerkennung und Werkschätzung über die Stadtgrenzen hinaus erworben, heißt es in dem Eintrag im Goldenen Buches.

Zur nächsten Aktion lädt der Arbeitskreis „Sprechende Vergangenheit“ zusammen mit der Stadt schon am Donnerstag ein. Vor der ehemaligen Kinderklinik in der Kochstraße werden um 17:00 sieben Stolpersteine für ermordete Kinder gesetzt. Sie waren 1943 und 1944 Patienten der Jenaer Kinderklinik und wurden später im Landeskrankenhaus Stadtroda ermordet.

Foto: Stadt Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ausstellung „Too young to die old“...

Junge Künstler aus Jena und Umgebung beschäftigen sich im Kulturbahnhof Jena vom 16. bis 30. November mit... [zum Beitrag]

Hochkarätiges Konzert des Orgelsommers

Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]

Schlüsselübergabe - Karnevalsvereine...

Das elfte Kreuz auf dem Kalender ist gemacht, die Zeit von Narren und Jecken kann beginnen. Auf dem... [zum Beitrag]

Eröffnungskonzert der Klavier- und...

Mit einem Eröffnungskonzert um 19:00 Uhr starten am Freitag, 14. November 2025, die 18. Klavier- und... [zum Beitrag]

Klang der Stolpersteine – Jena...

Der 9. November ist in Deutschland Gedenktag für die Novemberpogrome 1938, bei denen... [zum Beitrag]

Provinz Comedy startet Testbühne im...

Provinz Comedy präsentiert am Donnerstag, 13. November, ab 18:00 Uhr im Spacement am Johannisplatz 20 die... [zum Beitrag]

Lesung „Brand New Bundestag“ im...

Am Dienstag 11. November 2025 um 20:15 Uhr stellen Maximilian Oehl und Cornelius Golembiewski im Paradies... [zum Beitrag]

Festakt in Hainichen erinnert an...

In Hainichen wird am Freitag, 14. November 2025, der 250. Geburtstag des Juristen Paul Johann Anselm... [zum Beitrag]

Irina Scherbakowa stellt neues Buch vor

Am 17. November 2025 um 18:15 Uhr ist die russische Historikerin, Memorial-Mitbegründerin und... [zum Beitrag]