Nachrichten

Ehrung für den Arbeitskreis „Sprechende Vergangenheit“

Datum: 19.10.2023
Rubrik: Kultur

Mit einem Eintrag ins Goldene Buch ehrte die Stadt Jena am Mittwoch den Arbeitskreis „Sprechende Vergangenheit“. Unterzeichnet haben den Eintrag die Gründungsmitglieder Dr. Gisela Horn und Dr. Wolfgang Rug. Seit 2007 engagieren sich Bürger in dem Arbeitskreis, der als Fortführung von Initiativen zur Verhinderung des Nazi-„Fests der Völker“ in Jena entstand. Seitdem hält er in aufwendig vorbereiteten und umfassend recherchierten Aktionen und Veranstaltungen die Erinnerung an die NS-Gewalt in Jena und Thüringen wach und pflegt das Gedenken an deren Opfer. Damit habe sich der Arbeitskreis Anerkennung und Werkschätzung über die Stadtgrenzen hinaus erworben, heißt es in dem Eintrag im Goldenen Buches.

Zur nächsten Aktion lädt der Arbeitskreis „Sprechende Vergangenheit“ zusammen mit der Stadt schon am Donnerstag ein. Vor der ehemaligen Kinderklinik in der Kochstraße werden um 17:00 sieben Stolpersteine für ermordete Kinder gesetzt. Sie waren 1943 und 1944 Patienten der Jenaer Kinderklinik und wurden später im Landeskrankenhaus Stadtroda ermordet.

Foto: Stadt Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Idyllisch – Romantikerhaus zeigt...

Schon vor über 200 Jahren war Jena ein Anziehungspunkt für Dichter und Denkerinnen. Zeitgenössische Briefe... [zum Beitrag]

Tag der offenen Tür an der Musik-...

Am Samstag, dem 17. Mai, lädt die Musik- und Kunstschule Jena anlässlich des 20-jährigen Bestehens von... [zum Beitrag]

Trotzig – Schultheatertage bringen...

Bei den Jenaer Schultheatertagen standen diese Woche Kinder und Jugendliche im Rampenlicht. Ihre selbst... [zum Beitrag]

Rhythmisch - Akkordeonorchester...

Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Akkordeonorchester Carl Zeiss Jena wird am 18. Mai im Volkshaus... [zum Beitrag]

Regenbogenkonzert in der Friedenskirche

[zum Beitrag]

Uni-Sommerfest: Vorverkauf gestartet

Der Vorverkauf für das Sommerfest der Universität Jena am 27. Juni 2025 hat begonnen. Studierende,... [zum Beitrag]

Ukulelefest - Programm steht

Das Thüringer Ukulelefest geht in die vierte Runde. Vom 29. bis 31. August 2025 lädt das Organisationsteam... [zum Beitrag]

Augenblick mal!

In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst. Mit... [zum Beitrag]

Tag der offenen Türen bei...

Im Rahmen des Tags der offenen Türen bei JenaKultur am morgigen Samstag, 17. Mai, muss der für 13 Uhr... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 16.05.2025

Sendung vom 16.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 14.05.2025

Sendung vom 14.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 12.05.2025

Sendung vom 12.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !