Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH und die Stadt Bad Sulza unterzeichneten am 26. Oktober 2023 einen Letter of Intent zur Gründung der Stadtwerke Bad Sulza GmbH. Dem vorausgegangen war der einstimmige Beschluss des Bad Sulzaer Stadtrats zum Abschluß dieser Absichtserklärung. Die neue Gesellschaft wird sich auf die Zusammenarbeit in energiewirtschaftlichen Themen und die Entwicklung der „Klimaregion Bad Sulza“ konzentrieren. Mit der Unterzeichnung können die nächsten Schritte für die Gründung der gemeinsamen Gesellschaft im Jahr 2024 in Angriff genommen werden. Nach der Anmeldung bei der Kommunalaufsichtsbehörde streben beide Partner eine gesellschaftsrechtliche Struktur an, die den Namen "Stadtwerke Bad Sulza GmbH" trägt, wobei die Stadt Bad Sulza 51 Prozent der Anteile halten wird.
Foto: Stadtwerke Jena
Zum 1. August 2025 hat die neue Tochtergesellschaft „Analytik Jena Brasil Ltda.” ihren Betrieb... [zum Beitrag]
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Ab sofort steht Bürgern und Gewerbekunden auf der Website des Kommunalservice Jena der neue... [zum Beitrag]
Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !