Nachrichten

16. Klavier- und Kammermusiktage Jena

Datum: 02.11.2023
Rubrik: Kultur

Über 100 Teilnehmer aus ganz Deutschland kommen an die Musik- und Kunstschule (MKS), um sich bei Meisterkursen, Vorträgen und Konzerten weiterzubilden und inspirieren zu lassen. Mit einem Dozentenkonzert am Freitag, 10. November, um 19:00 im Großen Saal wird die Veranstaltung eröffnet. Das Klavierduo Stenzl spielt Johannes Brahms große Sonate f-Moll für zwei Klaviere op. 34b. In diesem Jahr legen die Klavier- und Kammermusiktage den Fokus auf Klavierduos und vierhändige Klaviermusik. Dafür konnten die renommierten Professoren Hans-Peter Stenzl und Volker Stenzl gewonnen werden. Kammermusikalisch widmet sich die Veranstaltung dem "Kunstlied" und dem "Duo Klavier und ein Streichinstrument" mit den Professoren Claudia Schmidt-Krahmer, Christin Blumenstein und Thomas Steinhöfel. Prof. Christian A. Pohl wird sein Buch "Klaviermethodik" vorstellen und seine langjährige Erfahrung als Klavierpädagoge und Pianist teilen.

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Dornburger Schlössernacht am 23. August

Am 23. August lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten zur Dornburger Schlössernacht, einem... [zum Beitrag]

Kammermusik in der Martinskirche Kunitz

Das Ensemble "Les Auletes" spielt am Sonntag, 17. August, um 17:00 Uhr in der Martinskirche Kunitz barocke... [zum Beitrag]

"Bach and beyond" in der Friedenskirche

Am Samstag, 9. August 2025, lädt die Kantorei der Friedenskirche um 17:00 Uhr zu einer musikalischen... [zum Beitrag]

Jenaer Altstadtfest 2025

Vom 12. bis 21. September lassen sich die letzten sommerlichen Momente auf dem Marktplatz inmitten des... [zum Beitrag]

Liebesgeschichte von Daphnis und Chloe

Dreimal in seinem Leben hat Goethe den antiken Liebes- und Abenteuerroman studiert, der bis heute Leser zu... [zum Beitrag]

Winzerla – Vorbereitungen für...

Während die Geschichte der Plattenbauten in Winzerla lediglich gut 50 Jahre in die Vergangenheit reicht,... [zum Beitrag]

Musikgenuss unter freiem Himmel

Am Sonntag, 17. August 2025, lädt das Picknickkonzert im Goethepark Drackendorf ab 15:30 Uhr zum Verweilen... [zum Beitrag]

Burgauer Orgelmusiken

Am Samstag, 16. August, startet der zweite Teil der Burgauer Orgelmusiken mit dem Konzert „Sea-Pictures“.... [zum Beitrag]

Vergangenheit und Zukunft –...

Die Peterskirche ist das weithin sichtbare Herzstück von Alt-Lobeda. 2028 erlebt der Sakralbau sein... [zum Beitrag]