Über 100 Teilnehmer aus ganz Deutschland kommen an die Musik- und Kunstschule (MKS), um sich bei Meisterkursen, Vorträgen und Konzerten weiterzubilden und inspirieren zu lassen. Mit einem Dozentenkonzert am Freitag, 10. November, um 19:00 im Großen Saal wird die Veranstaltung eröffnet. Das Klavierduo Stenzl spielt Johannes Brahms große Sonate f-Moll für zwei Klaviere op. 34b. In diesem Jahr legen die Klavier- und Kammermusiktage den Fokus auf Klavierduos und vierhändige Klaviermusik. Dafür konnten die renommierten Professoren Hans-Peter Stenzl und Volker Stenzl gewonnen werden. Kammermusikalisch widmet sich die Veranstaltung dem "Kunstlied" und dem "Duo Klavier und ein Streichinstrument" mit den Professoren Claudia Schmidt-Krahmer, Christin Blumenstein und Thomas Steinhöfel. Prof. Christian A. Pohl wird sein Buch "Klaviermethodik" vorstellen und seine langjährige Erfahrung als Klavierpädagoge und Pianist teilen.
Foto: pixabay
Im Rahmen des Tags der offenen Türen bei JenaKultur am morgigen Samstag, 17. Mai, muss der für 13 Uhr... [zum Beitrag]
Bei den Jenaer Schultheatertagen standen diese Woche Kinder und Jugendliche im Rampenlicht. Ihre selbst... [zum Beitrag]
Schon vor über 200 Jahren war Jena ein Anziehungspunkt für Dichter und Denkerinnen. Zeitgenössische Briefe... [zum Beitrag]
Der Vorverkauf für das Sommerfest der Universität Jena am 27. Juni 2025 hat begonnen. Studierende,... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai, lädt die Musik- und Kunstschule Jena anlässlich des 20-jährigen Bestehens von... [zum Beitrag]
Das Thüringer Ukulelefest geht in die vierte Runde. Vom 29. bis 31. August 2025 lädt das Organisationsteam... [zum Beitrag]
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst. Mit... [zum Beitrag]
Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Akkordeonorchester Carl Zeiss Jena wird am 18. Mai im Volkshaus... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !