Die Agentur für Arbeit hat die Arbeitslosenzahlen für den Monat Oktober veröffentlicht. Die Nachfrage nach Arbeitskräften in Ostthüringen bleibt hinter den Erwartungen für herkömmliche Herbstbelebungen zurück.
Konkret bedeutet das für die Stadt Jena, dass die Zahl der Arbeitslosen im Oktober um 25 auf 3.266 gestiegen ist. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es damit 220 Arbeitslose mehr. Die Arbeitslosenquote betrug im Oktober 5,7%, vor einem Jahr lag sie bei 5,4%.
Im Saale-Holzland-Kreis hat sich die Zahl der Arbeitslosen im Oktober um 42 auf 1.930 verringert. Im Vergleich zum Vorjahresjahr gab es allerdings 102 Arbeitslose mehr. Die Arbeitslosenquote betrug im Oktober 4,5%; vor einem Jahr lag sie bei 4,3%.
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Ab sofort steht Bürgern und Gewerbekunden auf der Website des Kommunalservice Jena der neue... [zum Beitrag]
Zum 1. August 2025 hat die neue Tochtergesellschaft „Analytik Jena Brasil Ltda.” ihren Betrieb... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !