Am 16. November zeigt das Kino im Schillerhof um 18:00 einen ganz besonderen Film. „Erster Verlust“ ist ein DEFA-Spielfilm aus dem Jahr 1990 nach Motiven der Erzählung „Die Frau am Pranger“ von Brigitte Reimann. Von August bis Dezember 1989 drehten der damals noch junge DEFA-Regisseur Maxim Dessau und sein Filmteam im Tälerdorf Bremsnitz, etwa 20 Kilometer südöstlich von Jena. Der Film schaut in die Zeit des Zweiten Weltkriegs zurück. Der Bauer Heinrich Marten wird 1942 eingezogen, während seine Frau Kathrin und Schwester Frieda allein zurückbleiben. Sie erhalten Hilfe in Form des russischen Kriegsgefangenen Alexej. Zwischen Kathrin und Alexej entsteht eine Liebesbeziehung, doch sie werden entdeckt, und Alexej wird von den Nazis abgeführt. Der 1990 uraufgeführte Spielfilm erhielt mehrere Preise, so den Grand Prix des Autoren-Film-Festivals in San Remo 1990. Gemeinsam mit seinem Kameramann Peter Badel wird Maxim Dessau zum Filmgespräch im Kino im Schillerhof zu Gast sein. Der Filmabend ist eine Kooperation der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, des Film e.V. Jena und des Kinos im Schillerhof.
Foto: DEFA-Stiftung
Das Thüringer Ukulelefest geht in die vierte Runde. Vom 29. bis 31. August 2025 lädt das Organisationsteam... [zum Beitrag]
Schon vor über 200 Jahren war Jena ein Anziehungspunkt für Dichter und Denkerinnen. Zeitgenössische Briefe... [zum Beitrag]
Bei den Jenaer Schultheatertagen standen diese Woche Kinder und Jugendliche im Rampenlicht. Ihre selbst... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai, lädt die Musik- und Kunstschule Jena anlässlich des 20-jährigen Bestehens von... [zum Beitrag]
Im Rahmen des Tags der offenen Türen bei JenaKultur am morgigen Samstag, 17. Mai, muss der für 13 Uhr... [zum Beitrag]
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst. Mit... [zum Beitrag]
Der Vorverkauf für das Sommerfest der Universität Jena am 27. Juni 2025 hat begonnen. Studierende,... [zum Beitrag]
Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Akkordeonorchester Carl Zeiss Jena wird am 18. Mai im Volkshaus... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !