Im Rahmen der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder ruft die Gewerkschaft ver.di deutschlandweit in der kommenden Woche an vielen Einrichtungen, unter anderem an Unikliniken, zu Warnstreiks auf. Davon ist auch das Universitätsklinikum Jena betroffen. Die Versorgung von Notfällen ist während des angekündigten Warnstreiks am 14. November jederzeit gewährleistet. Eine mit der Gewerkschaft ver.di abgeschlossene Notdienstvereinbarung stellt die Akutversorgung sicher. Bei geplanten Untersuchungs- und Behandlungsterminen kann es jedoch zu Einschränkungen kommen, da streikbedingte Ausfälle in den verschiedenen Bereichen nicht sicher vorhersehbar sind. Alle Patientinnen und Patienten, deren Behandlungstermine nicht abgesagt wurden, können und sollen diese wahrnehmen.
Vom 10. April bis zum 10. Mai stehen Produkte von insgesamt 16 Händlern aus Jena und der Region PopUp Shop... [zum Beitrag]
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
Die Elektromobilität in Thüringen weiter gemeinsam voranbringen – unter diesem Ziel stand eine... [zum Beitrag]
Beim Ersatzneubau für den Hochbehälter Schweizerhöhe ist ein erster Meilenstein erreicht: Die beiden... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
Wer sich für seine berufliche Laufbahn in der regionalen Unternehmenslandschaft einen Überblick... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben sich mit zehn Prozent am Jenaer Startup Energy13 beteiligt.... [zum Beitrag]
Rund 7.500 Haushalte in Jena erhalten in den kommenden Tagen per Post Fragebögen zum Mietspiegel. Die... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zählen zu den besten Stromversorgern Thüringens. Im aktuellen Focus... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !