Die Mitgliederversammlung der Innung des Bauhandwerks Jena/Saale-Holzland-Kreis wählte den Jenaer Bauunternehmer Markus Veit, Dunkel, Veit & Heppner GmbH zum neuen Innungsobermeister. Er folgt auf seinen Unternehmerkollegen Detlef Praechter und läutet damit einen Generationenwechsel ein. Markus Veit freut sich auf sein Ehrenamt, das er aufbauend auf seinen Erfahrungen mit neuen Impulsen gestalten wird. Dabei kann er fest auf seine Meisterkollegen im Vorstand, Lutz Schlegel, Wolfram Schmiedl und Enrico Dunkel-Ziegler setzen. Seinem Geschäftsführerkollegen Enrico Dunkel-Ziegler konnte Markus Veit gleichzeitig zur Ernennung als Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses der Bauinnung gratulieren.
Foto: Kreishandwerkerschaft Jena/Saale-Holzland-Kreis
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Ab sofort steht Bürgern und Gewerbekunden auf der Website des Kommunalservice Jena der neue... [zum Beitrag]
Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Zum 1. August 2025 hat die neue Tochtergesellschaft „Analytik Jena Brasil Ltda.” ihren Betrieb... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !