Nachrichten

Steigende Abfallgebühren ab 2024

Datum: 13.11.2023
Rubrik: Politik

Am 22. November 2023 wird im Stadtrat erstmals seit 11 Jahren über die Erhöhung der Abfallgebühren beraten. Hintergrund dieser Maßnahme sind die steigenden Kosten, denen sich der Kommunalservice Jena (KSJ) als öffentlich-rechtlicher Abfallentsorger gegenübersieht. Inflation, gestiegene Lohn- und Beschaffungskosten tragen zur Kostensteigerung bei. Ab 2024 wird die Situation durch die Einbeziehung der Abfallwirtschaft in den Emissionshandel weiter verschärft. Das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) belegt die thermische Behandlung von Abfällen mit einer CO2-Besteuerung.

Die konkreten Änderungen der Abfallgebühren sehen wie folgt aus:

Die Grundgebühr steigt auf 27,85 Euro bei 60, 120 und 240l Restabfallbehältern für private Haushalte pro amtlich gemeldeter Person.

Die Grundgebühr beträgt 24,88 Euro bei 660 und 1.100l Restabfallbehältern in Großwohnanlagen.

Mengenabhängige Gebühren für die Entsorgung von Restabfällen werden angepasst:

• 60 l von 4,47 Euro

• 120 l von 6,98 Euro

• 240 l von 11,45 Euro

• 660 l 17,45 Euro

• 1.100 l von 21,59 Euro

Der Kommunalservice Jena hat in den letzten Jahren eine konsequente Stoffstromstrategie verfolgt, um die Abfallgebühren stabil zu halten. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, durch kontinuierliche Abfalltrennung weiterhin zur Kostensenkung beizutragen.

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner aktuellen Videobotschaft auf zwei Wissenschaftsthemen in... [zum Beitrag]

Zehn Jahre Gefahrenabwehrzentrum

Seit zehn Jahren bündelt das Gefahrenabwehrzentrum am Anger Feuerwehr, Rettungsdienste und Verwaltung... [zum Beitrag]

Begegnungszentrum Winzerla –...

Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über das... [zum Beitrag]

SPD lädt in Winzerla zum Austausch...

Die SPD Jena lädt am Samstag 8. November 2025 ab 9.00 Uhr auf den Enver-Şimşek-Platz in Winzerla zum... [zum Beitrag]

Kaum Spielraum für Aufwertung des...

Die Stadt Jena sieht kaum Spielraum für eine Aufwertung der Überschwemmungsgebiete östlich der... [zum Beitrag]

Brandschutzbedarfs- und...

Die Stadt Jena hat den Brandschutzbedarfs- und Entwicklungsplan (BBEP) für den Zeitraum 2025 bis 2031... [zum Beitrag]

Fraktionssprechstunden der Grünen

Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena bietet im November und Dezember Sprechstunden für... [zum Beitrag]

Stand der Spielplatzsanierungen und...

Auf eine Anfrage der Stadträtin Lena Saniye Güngör (Die Linke) hat Dezernent Dirk Lange zu Sanierungen und... [zum Beitrag]