Nachrichten

Förderprogramm der Stadt zur Solarstromerzeugung

Datum: 14.11.2023
Rubrik: Politik

Das Förderprogramm der Stadt Jena zur Solarstromerzeugung läuft Ende des Jahres aus. Im Fördertopf 2, der speziell für Jenabonusberechtigte (Empfänger von Sozialhilfe, Bürgergeld, Wohngeld, BaföG etc.) eingerichtet wurde, stehen noch Gelder zur Verfügung. Der Fördersatz beträgt 75 % der Anschaffungskosten einer sogenannten steckerfertigen Photovoltaik-Anlage (max. 600 Watt), höchstens jedoch 600 Euro. Anträge können noch bis zum 31.12.2023 über ein reines Online-Formular oder über ein PDF-Formular gestellt werden. Neben Angaben zum Antragsteller, zum Eigentumsverhältnis, zum Gebäude und der Bankverbindung muss ein Foto eingereicht werden, aus dem hervorgeht, wo die Anlage installiert werden soll. Mieter müssen darüber hinaus im Vorfeld die Zustimmung des Vermieters einholen. Die Vorgaben der Förderrichtlinie sind dabei unbedingt zu beachten. Genauere Informationen und das Antragsformular: jena.de/solarstrom

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Infomobil zum Tag der Pflegenden

Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ist am Montag, dem 12. Mai, die Jenaer... [zum Beitrag]

Umfrage zur Beteiligungskommunikation

Die Stadt Jena führt noch bis zum 18. Mai eine Online-Umfrage zur Beteiligungskommunikation durch. Ziel... [zum Beitrag]

Neuer Kreisvorstand gewählt

Der Kreisverband Jena von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Stadt Jena stellt Hitzeaktionsplan vor

Die Stadtverwaltung legt dem Stadtrat in seiner Mai-Sitzung ein Maßnahmenpaket vor, das die Gesundheit der... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Umgestaltung Westbahnhof und Umfeld

Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]

Neues „Kulturbüro“

Für die drei Projekte Nachtkulturvertretung, Zwischennutzungsagentur und Kulturberatung ist die... [zum Beitrag]

Arbeitsgruppe Radverkehr nimmt...

Nach der Gründung des Beirats Mobilität Ende 2024 wurde in dessen zweiter Sitzung die Einrichtung einer... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 09.05.2025

Sendung vom 09.05.2025

Bericht aus Erfurt -...

Folge:
Bericht aus Erfurt - Landespressekonfernez vom 07.05.2025

Sendung vom 08.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.05.2025

Sendung vom 07.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !