Nachrichten

Lothar-Späth-Award: 2. Platz für Jenaer Firma

Datum: 17.11.2023
Rubrik: Wirtschaft

Die Jenaer Firma Polytives GmbH hat den zweiten Platz beim Lothar-Späth-Award gewonnen. Der mit 30.000 Euro dotierte Preis wurde am Donnerstag im Planetarium Jena vor über 120 Gäste übergeben. Die Polytives GmbH ist ein im Jahr 2020 aus der Universität Jena ausgegründetes Unternehmen im Bereich der Kunststofftechnik. Ausgezeichnet wurde sie für ihre energieoptimierte Kunststoffverarbeitung. Dem Unternehmen gelang es mit einem patentierten Verfahren, neuartige Zusatzstoffe zu entwickeln, die die physikalischen Eigenschaften von Kunststoffen positiv beeinflussen und diese umweltfreundlich herzustellen.

Der erste Preis ging an die Resuscitec GmbH und das Universitätsklinikum Freiburg für die Entwicklung eines Systems, das die Überlebenschancen bei Herz-Kreislauf-Stillstand erhöht. Die drei Drittplatzierten sind die Thüringer Firma KOMPASS GmbH, die FORMIC Transportsysteme GmbH und die die ICODOS GmbH. Sie erhielten die Preise für ihre Entwicklungen für Sensorsysteme für die Umweltanalyse, schwarmbasierte Logistik sowie Defossilisierung der Schifffahrt.

Foto: Jürgen Scheere/JENOPTIK AG

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Tag der offenen Tür bei der TEAG

Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]

Digitaler Service: KSJ...

Ab sofort steht Bürgern und Gewerbekunden auf der Website des Kommunalservice Jena der neue... [zum Beitrag]

Praxistest bestanden

Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]

Freitag kein Energie-Service im...

Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]

Freiluft StadtLab feiert PopUp-Premiere

Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]

Stadtwerke Jena starten offiziellen...

Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]

Arbeitslosigkeit leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]

Analytik gründet Tochtergesellschaft...

Zum 1. August 2025 hat die neue Tochtergesellschaft „Analytik Jena Brasil Ltda.” ihren Betrieb... [zum Beitrag]

Deutsches Patent- und Markenamt baut...

Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]