Nachrichten

Hilfsprojekt für Suchtmittel konsumierende Schwangere und junge Mütter

Datum: 17.11.2023
Rubrik: Soziales

Für die Gesundheit von Mutter und Kind ist der Verzicht auf Suchtmittel dringend notwendig. Nicht immer fällt es Betroffenen leicht, auf den Konsum von gefährdenden Stoffen zu verzichten. Mit „clean4us“, dem Thüringer Versorgungsmodell für Suchtmittel gebrauchende Schwangere und junge Mütter, haben das Universitätsklinikum Jena und die Stadt Jena bereits 2018 ein Angebot geschaffen, um Frauen individuelle Hilfen für den Weg aus der Sucht zu bieten. Seit 2020 wurden weit über 50 Frauen durch das Projekt unterstützt. Das Projekt beendet zum 31. Dezember 2023 seine Modellphase. Für 2024 hat das UKJ eine eigenständige Fortführung und Finanzierung bestätigt. Um das Konzept gemeinsam weiterzuentwickeln, unterzeichneten die Stadt Jena, das Universitätsklinikum Jena und weitere Akteure eine Kooperationsvereinbarung. Diese setzt sich zum Ziel, das entstandene Netzwerk weiter auszubauen und Informationen zu spezifischen Aspekten von Sucht und Schwangerschaft breiter in die Öffentlichkeit zu streuen. 

Foto: Heiko Hellmann, UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Gespendet – Erlöse des Jenaer...

1.500 Sportler traten im April zum 18. Jenaer Teamlauf an. Die Organisatoren der gemeinnützigen... [zum Beitrag]

Suppenaktion für den guten Zweck vor...

Unter dem Motto „Einmal essen macht zweimal satt“ lädt die Diako Thüringen am Donnerstag, 6. November, von... [zum Beitrag]

Workshop zu Zivilcourage: Sicher...

Wie kann man helfen, wenn Menschen im öffentlichen Raum beleidigt oder bedroht werden – und dabei selbst... [zum Beitrag]

Vorschläge für Jenas...

Die Stadt Jena lädt am 2. Dezember 2025 um 17 Uhr ins Historische Rathaus ein, um Menschen zu würdigen,... [zum Beitrag]

Jugendnothilfefonds Jena lädt zum...

Am Dienstag, dem 11. November, findet von 14 bis 18 Uhr am Rathaus, Ecke Marktplatz, ein offener Austausch... [zum Beitrag]

Existenzbedrohend –...

Wer Geld vom Jobcenter bezieht und nicht zum Termin erscheint, soll künftig schneller und härter bestraft... [zum Beitrag]

Stadt Jena plant eigene Drogen- und...

In der Stadtratssitzung wurde eine Einwohneranfrage des Medizinstudenten Jan Hillebrandt zur geplanten... [zum Beitrag]

Stadtrat beschließt Jenas neue...

Der Jenaer Stadtrat hat die kommunale Sozialstrategie verabschiedet. Das neue Planungskonzept bündelt drei... [zum Beitrag]

Aktivieren statt betreuen –...

„Das wir ist stärker als das ich“ – unter diesem Motto stand am heutigen Mittwoch eine Fachtagung, zu der... [zum Beitrag]