Gleichberechtigt und selbstbestimmt leben – das wünschen sich viele Menschen mit Behinderung. Um ihre Belange und Probleme sichtbar zu machen, haben die Vereinten Nationen 1993 den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung ausgerufen, der jährlich am 3. Dezember begangen wird. Diesen Tag möchte auch die Schwerbehindertenvertretung des Universitätsklinikums Jena (UKJ) zum Anlass nehmen, den Fokus auf die Anliegen von Menschen mit Behinderung zu richten und sie, ihre Angehörigen und Interessierte über speziell zugeschnittene Angebote zu informieren. Zum Aktionstag werden sich eine mehrere Verbände, Vereine, Behörden sowie Vertreter des UKJ an Ständen präsentieren. Eingeladen wird am Dienstag, 28. November, von 9 bis 13 Uhr zur Veranstaltung „Selbstbestimmt durchs Leben“ in die Magistrale im Klinikum in Lobeda.
Foto: UKJ
Der Jenaer Stadtrat hat die kommunale Sozialstrategie verabschiedet. Das neue Planungskonzept bündelt drei... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena lädt am 2. Dezember 2025 um 17 Uhr ins Historische Rathaus ein, um Menschen zu würdigen,... [zum Beitrag]
1.500 Sportler traten im April zum 18. Jenaer Teamlauf an. Die Organisatoren der gemeinnützigen... [zum Beitrag]
Wer Geld vom Jobcenter bezieht und nicht zum Termin erscheint, soll künftig schneller und härter bestraft... [zum Beitrag]
In der Stadtratssitzung wurde eine Einwohneranfrage des Medizinstudenten Jan Hillebrandt zur geplanten... [zum Beitrag]
„Das wir ist stärker als das ich“ – unter diesem Motto stand am heutigen Mittwoch eine Fachtagung, zu der... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Einmal essen macht zweimal satt“ lädt die Diako Thüringen am Donnerstag, 6. November, von... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 11. November, findet von 14 bis 18 Uhr am Rathaus, Ecke Marktplatz, ein offener Austausch... [zum Beitrag]
Wie kann man helfen, wenn Menschen im öffentlichen Raum beleidigt oder bedroht werden – und dabei selbst... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !