Gleichberechtigt und selbstbestimmt leben – das wünschen sich viele Menschen mit Behinderung. Um ihre Belange und Probleme sichtbar zu machen, haben die Vereinten Nationen 1993 den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung ausgerufen, der jährlich am 3. Dezember begangen wird. Diesen Tag möchte auch die Schwerbehindertenvertretung des Universitätsklinikums Jena (UKJ) zum Anlass nehmen, den Fokus auf die Anliegen von Menschen mit Behinderung zu richten und sie, ihre Angehörigen und Interessierte über speziell zugeschnittene Angebote zu informieren. Zum Aktionstag werden sich eine mehrere Verbände, Vereine, Behörden sowie Vertreter des UKJ an Ständen präsentieren. Eingeladen wird am Dienstag, 28. November, von 9 bis 13 Uhr zur Veranstaltung „Selbstbestimmt durchs Leben“ in die Magistrale im Klinikum in Lobeda.
Foto: UKJ
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, findet in Jena erneut die Familienfahrraddemo „Kidical Mass“ statt. Start... [zum Beitrag]
Rund 50 Engagierte aus Jena, Pößneck und dem Umland sind am Donnerstagabend im Kundencenter der Stadtwerke... [zum Beitrag]
Die Ende 2024 aus der Jenaer Tafel hervorgegangene AWO Nova gGmbH hat mit einem Frühlingsfest ihre haupt-... [zum Beitrag]
Wenn die Sommerferien kommen, dürfen sich die Jenaer Kinder wieder auf unbeschränkten Badespaß freuen.... [zum Beitrag]
Als zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige ist der Lebenshilfe Jena e.V.... [zum Beitrag]
Der Stadtrat hat einstimmig die Sanierung der Heinrich-Heine-Grundschule beschlossen, nachdem in mehreren... [zum Beitrag]
Die Freiwilligenagentur Jena bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielseitiges Weiterbildungsprogramm für... [zum Beitrag]
Das DRK-Seniorenbegegnungszentrum in Lobeda bietet ab Mittwoch, 5. Juni, zwei Bewegungsangebote speziell... [zum Beitrag]
Am Freitag war es soweit: Die beiden Rikschas des Projektes „Radeln ohne Alter“ Jena wurden vor dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !