Die Situation rund um die Sportstätten des Vereins wird ein Kernthema bei der jährlichen Mitgliederversammlung des USV Jena am morgigen Freitag, den 24. November, sein. Das aus den 1970er Jahren stammende Universitätssportgebäude in der Oberaue entspricht weder in der Qualität, noch in der Raumgestaltung dem Anspruch an eine moderne Sportstätte. Daher hat der UNISPORT Jena das Projekt „UNISPORT Zentrum 2030“ ins Leben gerufen, um das aktuelle Hauptgebäude durch ein neues, modernes Universitätssportzentrum zu ersetzen. „Aktuell befinden wir uns in intensiven Gesprächen mit der Stadt Jena und den politischen Vertretungen, um die Möglichkeiten der Baumaßnahmen am Standort Oberaue zu erörtern", berichtet Thomas Fritsche, Geschäftsführer des USV Jena. Der USV sieht insbesondere im Zuge der Ausarbeitung der Sportentwicklungsplanung für die kommenden zehn Jahre das Potenzial, das Bauvorhaben als Teil der strategischen Ausrichtung des Sports in Jena zu integrieren.
Der USV ist einer der größten Sportanbieter in Thüringen. Anfang 2023 hatte er fast 3.500 Mitglieder. Die größte der 28 Abteilung ist aktuell Tennis mit etwa 500 Mitgliedern, dann folgt Basketball mit 300 Mitgliedern. Die Abteilung mit dem aktuell größten Zuwachs ist Boxen und Kickboxen.
Die Mitgliederversammlung beschäftigt sich, neben der Neugestaltung des Universitätsportzentrums, auch mit einer potentiellen Erweiterung der USV Sporthalle oder der Anmietung von weiteren Flächen außerhalb der eigenen Sportanlagen.
Foto: USV Jena
Mit dem Pokalaus im März gegen Meuselwitz erwischte Volkan Uluc einen holprigen Start in seiner Funktion... [zum Beitrag]
Der 17. Jenaer Kanu-Sprint am 11. Mai auf dem Schleichersee beginnt bereits um 8:45 Uhr und zieht Kanuten... [zum Beitrag]
Mit 99:75 im ersten Playoff-Spiel gegen Bochum sorgte Science City Jena direkt für klare Verhältnisse. Ein... [zum Beitrag]
Während sich der FC Carl Zeiss Jena auf die Zielgerade der laufenden Regionalligasaison begibt, laufen die... [zum Beitrag]
Egal ob Anfänger oder erfahrener Sportler, die Veranstaltungsreihe „Sport im Park“ bietet Gesundheits- und... [zum Beitrag]
Science City Jena ist mit dem dritten Sieg im dritten Playoff-Spiel gegen die VfL Sparkassenstars Bochum... [zum Beitrag]
Nach dem Heimsieg am Dienstagabend steht Science City Jena im Halbfinale der Playoffs 2025. Seit Mittwoch... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf Kontinuität im eigenen Nachwuchs: Paul Kampe (19), Jona... [zum Beitrag]
Der Stadtsportbund Jena e.V. lädt in Kooperation mit dem Thüringer Fußball-Verband und den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !