Die Situation rund um die Sportstätten des Vereins wird ein Kernthema bei der jährlichen Mitgliederversammlung des USV Jena am morgigen Freitag, den 24. November, sein. Das aus den 1970er Jahren stammende Universitätssportgebäude in der Oberaue entspricht weder in der Qualität, noch in der Raumgestaltung dem Anspruch an eine moderne Sportstätte. Daher hat der UNISPORT Jena das Projekt „UNISPORT Zentrum 2030“ ins Leben gerufen, um das aktuelle Hauptgebäude durch ein neues, modernes Universitätssportzentrum zu ersetzen. „Aktuell befinden wir uns in intensiven Gesprächen mit der Stadt Jena und den politischen Vertretungen, um die Möglichkeiten der Baumaßnahmen am Standort Oberaue zu erörtern", berichtet Thomas Fritsche, Geschäftsführer des USV Jena. Der USV sieht insbesondere im Zuge der Ausarbeitung der Sportentwicklungsplanung für die kommenden zehn Jahre das Potenzial, das Bauvorhaben als Teil der strategischen Ausrichtung des Sports in Jena zu integrieren.
Der USV ist einer der größten Sportanbieter in Thüringen. Anfang 2023 hatte er fast 3.500 Mitglieder. Die größte der 28 Abteilung ist aktuell Tennis mit etwa 500 Mitgliedern, dann folgt Basketball mit 300 Mitgliedern. Die Abteilung mit dem aktuell größten Zuwachs ist Boxen und Kickboxen.
Die Mitgliederversammlung beschäftigt sich, neben der Neugestaltung des Universitätsportzentrums, auch mit einer potentiellen Erweiterung der USV Sporthalle oder der Anmietung von weiteren Flächen außerhalb der eigenen Sportanlagen.
Foto: USV Jena
Jenas Basketball-Nachwuchs bleibt weiter in Erfolgsspur: Beide Bundesliga-Teams von Science City kehrten... [zum Beitrag]
Im Viertelfinale des Thüringenpokals lag der SV Schott früh vorn: Dominik Bock nutzte einen Moment der... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena kam im Kellerduell vor 750 Zuschauern der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen die... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena schafft derzeit Inneren der Westtribüne der ad hoc arena neue Räume für den eigenen... [zum Beitrag]
Die „Gunsha Cross Challenge“ am Sonntag in Großlöbichau war von schwierigen Bedingungen geprägt. Nässe und... [zum Beitrag]
Für die VIMODROM Baskets Jena steht am Samstag, 15. November 2025, ein wichtiges Heimspiel an. Um 18:00... [zum Beitrag]
Die Mitglieder des Science City Jena e. V. haben auf ihrer Versammlung den bisherigen Vorstand einstimmig... [zum Beitrag]
Vor zwölf Jahren gelang dem SV SCHOTT Jena die Sensation, als das Team nach einem 1:0 Finalsieg gegen... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !