Mit ihrem Neujahrskonzert am 1. Januar um 18:00 im Volkshaus Jena begrüßt die Jenaer Philharmonie unter der musikalischen Leitung von Friedrich Praetorius beschwingt das neue Jahr. Das facettenreiche Programm des Konzerts erstreckt sich von Leonard Bernsteins funkensprühender „Candide“-Ouvertüre über Artie Shaws mitreißend jazziges Klarinettenkonzert, die spritzige ,Express-Komposition‘ von Gioachino Rossini, humorvoll Zirzensisches von Igor Strawinski und Francis Poulencs Einblicke in die hedonistische Atmosphäre im Paris der 1920er Jahre bis hin zu beliebten ,Dancefloor-Klassikern‘ von Walzerkönig Johann Strauss.
All jene, die am Neujahrstag noch in Kater- statt in Konzertstimmung sind, haben die Gelegenheit, sich die Wiederholung des Konzerts am 14. Januar um 15:00 im Volkshaus Jena anzuhören.
Foto: Karima Albrecht
Schon vor über 200 Jahren war Jena ein Anziehungspunkt für Dichter und Denkerinnen. Zeitgenössische Briefe... [zum Beitrag]
Bei den Jenaer Schultheatertagen standen diese Woche Kinder und Jugendliche im Rampenlicht. Ihre selbst... [zum Beitrag]
Im Rahmen des Tags der offenen Türen bei JenaKultur am morgigen Samstag, 17. Mai, muss der für 13 Uhr... [zum Beitrag]
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst. Mit... [zum Beitrag]
Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Akkordeonorchester Carl Zeiss Jena wird am 18. Mai im Volkshaus... [zum Beitrag]
Das Thüringer Ukulelefest geht in die vierte Runde. Vom 29. bis 31. August 2025 lädt das Organisationsteam... [zum Beitrag]
Der Vorverkauf für das Sommerfest der Universität Jena am 27. Juni 2025 hat begonnen. Studierende,... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai, lädt die Musik- und Kunstschule Jena anlässlich des 20-jährigen Bestehens von... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !