Die Volkshochschule Jena hat im Januar zwei Veranstaltungen zum Jakobsweg auf dem Programm. Am 11. Januar um 18:00 berichtet Dr. Peter Beyer, ein erfahrener Pilger, in einem bebilderten Vortrag über seine Erlebnisse auf verschiedenen Abschnitten des Jakobswegs. Der Vortrag enthält eine Einführung in die Geschichte der Jakobswege sowie persönliche Erlebnisse, Pilgeralltag, kulturelle Highlights und kulinarische Spezialitäten.
Interessierte können am 20. Januar in einem 4,5-stündigen Workshop von Dr. Peter Beyer Tipps und Tricks fürs Pilgern in Spanien und Portugal erhalten, von der Gesundheitsvorbereitung über die Ausrüstung bis hin zu landestypischen Hinweisen.
Anmeldungen sind unter vhs-jena.de oder telefonisch unter 49-8200 erwünscht.
Foto: Dr. Peter Beyer
Im Rahmen des Tags der offenen Türen bei JenaKultur am morgigen Samstag, 17. Mai, muss der für 13 Uhr... [zum Beitrag]
Bei den Jenaer Schultheatertagen standen diese Woche Kinder und Jugendliche im Rampenlicht. Ihre selbst... [zum Beitrag]
Das Thüringer Ukulelefest geht in die vierte Runde. Vom 29. bis 31. August 2025 lädt das Organisationsteam... [zum Beitrag]
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst. Mit... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai, lädt die Musik- und Kunstschule Jena anlässlich des 20-jährigen Bestehens von... [zum Beitrag]
Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Akkordeonorchester Carl Zeiss Jena wird am 18. Mai im Volkshaus... [zum Beitrag]
Schon vor über 200 Jahren war Jena ein Anziehungspunkt für Dichter und Denkerinnen. Zeitgenössische Briefe... [zum Beitrag]
Der Vorverkauf für das Sommerfest der Universität Jena am 27. Juni 2025 hat begonnen. Studierende,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !