Die Volkshochschule Jena hat im Januar zwei Veranstaltungen zum Jakobsweg auf dem Programm. Am 11. Januar um 18:00 berichtet Dr. Peter Beyer, ein erfahrener Pilger, in einem bebilderten Vortrag über seine Erlebnisse auf verschiedenen Abschnitten des Jakobswegs. Der Vortrag enthält eine Einführung in die Geschichte der Jakobswege sowie persönliche Erlebnisse, Pilgeralltag, kulturelle Highlights und kulinarische Spezialitäten.
Interessierte können am 20. Januar in einem 4,5-stündigen Workshop von Dr. Peter Beyer Tipps und Tricks fürs Pilgern in Spanien und Portugal erhalten, von der Gesundheitsvorbereitung über die Ausrüstung bis hin zu landestypischen Hinweisen.
Anmeldungen sind unter vhs-jena.de oder telefonisch unter 49-8200 erwünscht.
Foto: Dr. Peter Beyer
Am Samstag, 9. August 2025, lädt die Kantorei der Friedenskirche um 17:00 Uhr zu einer musikalischen... [zum Beitrag]
Zu einer besonderen musikalischen Vesper laden Sophia Müller und Lukas Förster am Samstag, 2. August 2025,... [zum Beitrag]
Das zwölfte Konzert im Rahmen des diesjährigen Internationalen Orgelsommers findet am Mittwoch, 6. August,... [zum Beitrag]
Die Indie-Pop-Band caems wird Thüringen beim diesjährigen Bundesfinale des Newcomer-Musikpreises local... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 17. August 2025, lädt das Picknickkonzert im Goethepark Drackendorf ab 15:30 Uhr zum Verweilen... [zum Beitrag]
Auf die Suche nach der „Wahrheit“ begaben sich diese Woche 23 Künstler auf der Binderburg. Beim 13.... [zum Beitrag]
Während die Geschichte der Plattenbauten in Winzerla lediglich gut 50 Jahre in die Vergangenheit reicht,... [zum Beitrag]
Seit Anfang Juli hat der Open-Air-Sommer in Jena Einzug gehalten, denn es ist wieder Kulturarena-Zeit. Mit... [zum Beitrag]
WLAN, Coffee-to-go und Lern-Apps – das Studentenleben hat sich gewandelt. Und doch – vieles ist geblieben.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !