Im Rahmen der Vortragsreihe „Älter werden – Zukunft gestalten“ findet am 11. Januar, 15:00 bis 17:30 eine Veranstaltung mit dem Thema „Pflegeberatung und Smartphonehilfen in Jena“ statt. Die Referentin, Franziska Buchholz-Mann stellt die Beratungsangebote des Pflegestützpunktes vor und erklärt, was es mit den Pflegegraden und den entsprechenden Leistungen auf sich hat. Außerdem wird besprochen wo man in Jena bei Smartphone- und Internetfragen Hilfe bekommt. Die Veranstaltung im Pflegestützpunkt in der Goethegalerie, Büroaufgang B, 2. OG ist kostenfrei.
Foto: pixabay
Unter dem Motto „Einmal essen macht zweimal satt“ lädt die Diako Thüringen am Donnerstag, 6. November, von... [zum Beitrag]
1.500 Sportler traten im April zum 18. Jenaer Teamlauf an. Die Organisatoren der gemeinnützigen... [zum Beitrag]
„Das wir ist stärker als das ich“ – unter diesem Motto stand am heutigen Mittwoch eine Fachtagung, zu der... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat die kommunale Sozialstrategie verabschiedet. Das neue Planungskonzept bündelt drei... [zum Beitrag]
Wer Geld vom Jobcenter bezieht und nicht zum Termin erscheint, soll künftig schneller und härter bestraft... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena lädt am 2. Dezember 2025 um 17 Uhr ins Historische Rathaus ein, um Menschen zu würdigen,... [zum Beitrag]
Wie kann man helfen, wenn Menschen im öffentlichen Raum beleidigt oder bedroht werden – und dabei selbst... [zum Beitrag]
In der Stadtratssitzung wurde eine Einwohneranfrage des Medizinstudenten Jan Hillebrandt zur geplanten... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 11. November, findet von 14 bis 18 Uhr am Rathaus, Ecke Marktplatz, ein offener Austausch... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
           Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !