Nachrichten

Förderzusage für weitere neun „Lichtbahnen“

Datum: 11.01.2024
Rubrik: Wirtschaft

Der Jenaer Nahverkehr teilt mit, dass das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft zugesagt hat, die Beschaffung weiterer neun Straßenbahnen finanziell zu unterstützen. Die Fördermittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und werden die Gesamtkosten maximal bis zur Hälfte abdecken. Bei den Straßenbahnen handelt es sich um die kürzere Version (32 Meter) des Zweirichtungs-Multigelenkfahrzeugs TRAMLINK, hergestellt von der Firma Stadler Valencia in Spanien.

Die abschließende Entscheidung über die Investition in diese Straßenbahnen steht noch aus.

Die neuen Straßenbahnen, auch „Lichtbahnen“ genannt, sollen die bisherigen 33 Fahrzeuge des Typs GT6M ersetzen. Die erste „Lichtbahn“ ging 2023 in den Jenaer Linienbetrieb, die nächsten starten sukzessive im Jahr 2024 und 2025. Die beschlossene Förderzusage ermöglicht, neun weitere Fahrzeuge bis zum Jahr 2026 zu beschaffen.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

KI-Unterstützung für Sicherheit der...

Ab 8. Oktober gehört im Schwimmparadies Jena eine Smartwatch zur Standardausrüstung des... [zum Beitrag]

Jenoptik liefert...

Das Jenaer Technologieunternehmen Jenoptik hat gemeinsam mit seinem Partner TrafficTech Middle East einen... [zum Beitrag]

Funkloch geschlossen

Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]

ZEISS kooperiert mit britischem...

ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]

Sparkasse in Winzerla wiedereröffnet

Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland hat ihre Filiale in Winzerla nach einer Sanierung wieder geöffnet und... [zum Beitrag]

TechConnect – Kontaktbörse des BVMW...

Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]

Stadtbild geprägt – Architekten und...

Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]

Zehn Jahre Standortbarometer für den...

Zum zehnten Mal legt die Wirtschaftsförderung Jena den Büromarktbericht für Jena vor. Seit 2016 liefert... [zum Beitrag]

IHK-Angebote für Gründer und...

Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]