Nachrichten

Doppelhaushalt des Saale-Holzland-Kreises genehmigt

Datum: 18.01.2024

Der Doppelhaushalt des Saale-Holzland-Kreises für die Jahre 2024 und 2025 ist genehmigt. Der Genehmigungsbescheid des Thüringer Landesverwaltungsamtes ist in dieser Woche im Landratsamt eingetroffen. Die Veröffentlichung soll bereits im Januar-Amtsblatt des Landkreises am 27. Januar erfolgen. Danach tritt die Haushaltssatzung in Kraft. Der Haushalt war im Dezember mehrheitlich vom Kreistag beschlossen worden. Der Etat hat ein Gesamtvolumen von rund 160 Millionen Euro pro Jahr. In Kürze wird der Haushalt auch auf der Internetseite des Landkreises www.saaleholzlandkreis.de zur Einsicht bereitgestellt.

„Damit ist der Weg frei für die umfangreichen geplanten Investitionen unter anderem an Schulen, an Kreisstraßen und für den Katastrophenschutz“, erklärt Landrat Andreas Heller. Dazu gehören die Vorhaben Neubau der Grundschulen in Orlamünde und Stadtroda, Neubau der Turnhallen an den Grundschulen in Stiebritz und Schlöben, Neubau von Hortgebäude an den Grundschule Schlöben und Kahla, Sanierung Gymnasium Hermsdorf, 2. Rettungsweg Grundschule Rothenstein, Sanierung Heizungsanlage Brehm-Schullandheim Renthendorf. Im Bereich der Straßen sollen in den beiden Haushaltsjahren zusammen rund 6,2 Millionen Euro verbaut werden. Das betrifft u.a. die Kreisstraßen K173 Kleinbucha, K147 Schleuskau, K173 Orlamünde und K 190 Coppanz sowie an der K166 die Brücke Rothenstein. Teilweise werden diese Maßnahmen durch das Land gefördert. Auch in den Brand- und Katastrophenschutz investiert der Landkreis fast 3 Millionen Euro.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Acht Nominierte für den AktionsPreis...

Für den AktionsPreis Demokratie 2025 wurden acht Initiativen und Einzelpersonen aus dem... [zum Beitrag]

Trinkwasserersatzversorgung für...

Am Donnerstag, 13. November, kommt es zu einer vorübergehenden Änderung der Trinkwasserversorgung von... [zum Beitrag]

Kahla lädt zum 28. Porzellanmarkt ein

In Kahla öffnet an diesem Samstag zum 28. Mal der Porzellanmarkt der Manufaktur seine Tore. Neben dem... [zum Beitrag]

JES passt Busfahrpläne nach...

Mit dem Schulbeginn am Montag, 20. Oktober, treten bei der JES Verkehrsgesellschaft mehrere Änderungen im... [zum Beitrag]

Reiche Ernte – herausforderndes Jahr...

Erst Mangel, dann Überfluss – die letzten zwei Jahre brachten Obstbauern an ihre Grenzen. Kurz vor dem... [zum Beitrag]

Baustart für neue...

In Hermsdorf hat der Bau zur Erschließung des Industriegebietes „Hermsdorf Ost III“ begonnen. Es handelt... [zum Beitrag]

Grundschule Golmsdorf erstrahlt nach...

In der Grundschule Golmsdorf wurden jetzt auch Flure, Eingangsbereich und Speisesaal renoviert. Bereits im... [zum Beitrag]

Saisonabschluss auf den Dornburger...

Die Saison auf den Dornburger Schlössern bei Jena neigt sich dem Ende zu. Noch bis 2. November sind das... [zum Beitrag]

Mundartexperte zeigt neuesten Film

No wie 'en? Thüringisch ist nicht gleich Thüringisch! Gerald Backhaus, der aus Gotha stammende Journalist... [zum Beitrag]