Sehr viele Jenaer Unternehmen, Vereine, Bildungsträger und Wissenschaftseinrichtungen haben sich mit ihrer Unterschrift zur Aktion „Weltoffenes Thüringen“ klar zu Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz positioniert. Unter den Unterzeichnern sind die Stadtverwaltung Jena mit ihren Eigenbetrieben, die Stadtwerke Jena Gruppe, die Friedrich-Schiller-Universität mit dem Universitätsklinikum Jena, die Ernst-Abbe-Hochschule und eine Vielzahl Jenaer Unternehmen, Institute und Vereine, aber auch Einzelpersonen. Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche betonte zur Auftaktveranstaltung im Historischen Rathaus, dass Weltoffenheit die Gelingensbedingung für eine gute Zukunft ist.
Mehr dazu sehen Sie am Freitag im JenaJournal ab 18:00.
Foto: Thomas Müller
Die Abgeordneten Lena Saniye Güngör und Jens Thomas von der Linksfraktion im Thüringer Landtag sind am... [zum Beitrag]
Im heutigen Video nimmt Bürgermeister Benjamin Koppe sie mit in den Bürgerservice und zeigt zwei neue... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-Nord tagt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr im Büro des Ortsteilrates,... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-West kommt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr An der Weidigsmühle 10 zusammen. Zu... [zum Beitrag]
Verteidigungsminister Boris Pistorius will Ende August seinen Gesetzentwurf für den sogenannten neuen... [zum Beitrag]
Holger Hermann wollte im Juni-Stadtrat wissen, ob die Stadt weiter am „Verbot der Wiederaufstellung des... [zum Beitrag]
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 9. September zu einem Sprechtag nach Jena.... [zum Beitrag]
Schon im letzten Jahr sollten laut Stadtratsbeschluss die Ortsteile Drackendorf, Lobeda Altstadt,... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Einsturz des Roten... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !