Sehr viele Jenaer Unternehmen, Vereine, Bildungsträger und Wissenschaftseinrichtungen haben sich mit ihrer Unterschrift zur Aktion „Weltoffenes Thüringen“ klar zu Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz positioniert. Unter den Unterzeichnern sind die Stadtverwaltung Jena mit ihren Eigenbetrieben, die Stadtwerke Jena Gruppe, die Friedrich-Schiller-Universität mit dem Universitätsklinikum Jena, die Ernst-Abbe-Hochschule und eine Vielzahl Jenaer Unternehmen, Institute und Vereine, aber auch Einzelpersonen. Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche betonte zur Auftaktveranstaltung im Historischen Rathaus, dass Weltoffenheit die Gelingensbedingung für eine gute Zukunft ist.
Mehr dazu sehen Sie am Freitag im JenaJournal ab 18:00.
Foto: Thomas Müller
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena bietet im November und Dezember Sprechstunden für... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena sieht kaum Spielraum für eine Aufwertung der Überschwemmungsgebiete östlich der... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner aktuellen Videobotschaft auf zwei Wissenschaftsthemen in... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat den Brandschutzbedarfs- und Entwicklungsplan (BBEP) für den Zeitraum 2025 bis 2031... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über das... [zum Beitrag]
Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]
Auf eine Anfrage der Stadträtin Lena Saniye Güngör (Die Linke) hat Dezernent Dirk Lange zu Sanierungen und... [zum Beitrag]
Die SPD Jena lädt am Samstag 8. November 2025 ab 9.00 Uhr auf den Enver-Şimşek-Platz in Winzerla zum... [zum Beitrag]
Seit zehn Jahren bündelt das Gefahrenabwehrzentrum am Anger Feuerwehr, Rettungsdienste und Verwaltung... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !