Der Stadtrat wird am 28. Februar über die Umsetzung von zusätzlichen Maßnahmen aus dem Nahverkehrsplan 2022+ entscheiden. Diese sehen die Verbesserung des Angebotes im Stadtteil Jena-Nord, sowie in den Ortsteilen Drackendorf, Ziegenhain, Lichtenhain, Münchenroda und Remderoda vor. Dies geht auf einen Stadtratsbeschluss aus dem Jahr 2023 zurück, der die Verwaltung auffordert, ein zeitlich und finanziell untersetztes Konzept zur Umsetzung der Maßnahmen vorzulegen. In einem ersten Schritt sollen nun drei Maßnahmen im Jahr 2024 realisiert werden. Der Zuschussbedarf wird auf bis zu 540.000 Euro pro Jahr geschätzt und ist durch die Stadt Jena aufzubringen.
Konkret soll das Angebot der Linie 15 zwischen Westbahnhof und der Wendeanlage im Rautal täglich im Spätverkehr um drei Fahrten erweitert werden. In Münchenroda bzw. Remderoda ist wochentags die Umwandlung von acht besonders stark nachgefragten Fahrten der Linie 44 in festen Linienverkehr vorgesehen. Die Ortsteile Drackendorf, Ziegenhain und Lichtenhain sollen mit Kleinbussen im Zwei-Stunden-Takt angebunden werden.
Die Maßnahmen sollen zunächst als Pilotprojekt für einen Zeitraum von 18 Monaten umgesetzt und nach 12 Monaten evaluiert werden. Nach Auswertung der Fahrgastzahlen auf den jeweiligen Linien und entsprechender Berichterstattung im Stadtrat ist über eine dauerhafte Fortführung erneut abzustimmen.
In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner aktuellen Videobotschaft auf zwei Wissenschaftsthemen in... [zum Beitrag]
Die SPD Jena lädt am Samstag 8. November 2025 ab 9.00 Uhr auf den Enver-Şimşek-Platz in Winzerla zum... [zum Beitrag]
Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena bietet im November und Dezember Sprechstunden für... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !