Nachrichten

Temporäre Flüchtlingsunterkunft des Landes in ehemaliger Jenaer Frauenklinik

Datum: 13.02.2024
Rubrik: Politik

Die frühere Frauenklinik in der Bachstraße wird für eine temporäre Entlastung der Erstaufnahmeeinrichtung Suhl und der Flüchtlingsunterkunft in Hermsdorf sorgen. Für die Monate April und Mai werden maximal 150 Geflüchtete aus den überlasteten Landesunterkünften in die Saalestadt umziehen.

Bisher wurde die frühere Frauenklinik von der Stadt Jena als kommunale Flüchtlingsunterkunft genutzt. Erst waren dort ukrainische Geflüchtete und anschließend Asylsuchende untergebracht. Da die Zwischennutzung Ende März endet, wird das Gebäude gerade leer gezogen. Die Besitzerin der Immobilie, die Friedrich-Schiller-Universität, will auf dem Gelände ein Zentrum für Pharmazie errichten. Mitte des Jahres sollen erste Arbeiten beginnen. Bis dahin haben jetzt Stadt und Universität einer weiteren Zwischennutzung durch das Land zugestimmt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über das... [zum Beitrag]

Fraktionssprechstunden der Grünen

Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena bietet im November und Dezember Sprechstunden für... [zum Beitrag]

SPD lädt in Winzerla zum Austausch...

Die SPD Jena lädt am Samstag 8. November 2025 ab 9.00 Uhr auf den Enver-Şimşek-Platz in Winzerla zum... [zum Beitrag]

Stand der Spielplatzsanierungen und...

Auf eine Anfrage der Stadträtin Lena Saniye Güngör (Die Linke) hat Dezernent Dirk Lange zu Sanierungen und... [zum Beitrag]

Kaum Spielraum für Aufwertung des...

Die Stadt Jena sieht kaum Spielraum für eine Aufwertung der Überschwemmungsgebiete östlich der... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner aktuellen Videobotschaft auf zwei Wissenschaftsthemen in... [zum Beitrag]

Begegnungszentrum Winzerla –...

Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]

Zehn Jahre Gefahrenabwehrzentrum

Seit zehn Jahren bündelt das Gefahrenabwehrzentrum am Anger Feuerwehr, Rettungsdienste und Verwaltung... [zum Beitrag]

Brandschutzbedarfs- und...

Die Stadt Jena hat den Brandschutzbedarfs- und Entwicklungsplan (BBEP) für den Zeitraum 2025 bis 2031... [zum Beitrag]