Die Jenaer Digitalagentur dotSource spendete 60 Monitore an die Lebenshilfe Südthüringen in Meiningen, um deren digitale Kommunikation zu verbessern. Mario John von der Lebenshilfe holte die Monitore bereits Ende letzten Jahres bei dotSource ab. Die Geräte waren zwar nicht mehr für dotSource geeignet, funktionierten aber noch einwandfrei. Die Lebenshilfe Südthüringen ist ein großer sozialer Träger, der Menschen mit und ohne Handicap beschäftigt. Sie plant, die Monitore für die interne Kommunikation mit 500 Mitarbeitern zu nutzen und so von analog auf digital umzusteigen. Die Spende ermöglicht es, die verschiedenen Bereiche entsprechend auszustatten.
Foto: dotSource
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben sich mit zehn Prozent am Jenaer Startup Energy13 beteiligt.... [zum Beitrag]
Die Elektromobilität in Thüringen weiter gemeinsam voranbringen – unter diesem Ziel stand eine... [zum Beitrag]
Vom 10. April bis zum 10. Mai stehen Produkte von insgesamt 16 Händlern aus Jena und der Region PopUp Shop... [zum Beitrag]
Beim Ersatzneubau für den Hochbehälter Schweizerhöhe ist ein erster Meilenstein erreicht: Die beiden... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
Rund 7.500 Haushalte in Jena erhalten in den kommenden Tagen per Post Fragebögen zum Mietspiegel. Die... [zum Beitrag]
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zählen zu den besten Stromversorgern Thüringens. Im aktuellen Focus... [zum Beitrag]
Wer sich für seine berufliche Laufbahn in der regionalen Unternehmenslandschaft einen Überblick... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !