Am Montag, dem 4. März 2024, um 16 Uhr, findet im Hörsaal 2 am Uniklinikum in Jena-Lobeda die Patientenveranstaltung „Neue Hüfte – neues Knie? Lebensqualität bis ins hohe Alter mit Gelenkersatz“ statt. Die Veranstaltung informiert über Behandlungsmöglichkeiten für kaputte und beschädigte Gelenke sowie den Ablauf einer Operation und die Nachsorge. Angesichts der Tatsache, dass zwei von drei Menschen über 65 Jahren unter Arthrose leiden, ist ein künstliches Gelenk oft eine Option nach Erschöpfung konservativer Behandlungsmethoden. Die Entscheidung darüber sollte gemeinsam mit dem behandelnden Arzt getroffen werden. Die Veranstaltung ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.
Foto: Schroll / UKJ
Das CSD-Bündnis Jena lädt am Montag, 10. November 2025, um 18 Uhr zu einem ersten offenen Planungstreffen... [zum Beitrag]
In der Stadtkirche St. Michael haben die ersten Sanierungsarbeiten am Gewölbe des südlichen Seitenschiffs... [zum Beitrag]
Am 14. November 2025 informieren Diabetesfachleute am Universitätsklinikum Jena in Lobeda zum... [zum Beitrag]
Auf dem Jenaer Marktplatz steht der Weihnachtsbaum. Am Vormittag wurde die 18 m hohe Fichte durch die... [zum Beitrag]
Wenigenjena: Schon am heutigen Freitag, 7. November, lädt der Jenaer Reit- und Fahrverein e. V. von 17 bis... [zum Beitrag]
Das Zentrum Liberale Moderne und das Imre Kertész Kolleg Jena laden am 12. November 2025 um 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]
Acht Auszubildende der Kinderkrankenpflege vom Universitätsklinikum Jena halfen am 7. November auf dem... [zum Beitrag]
Ein immer beliebter werdendes Phänomen hält nun auch im Damenviertel Einzug: Statt Bücher in den Regalen... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Woche der Generationen lädt das DRK Begegnungszentrum in Jena Ost zur Kunstnaht ein. Am 12.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !