JenaWasser hat mit den ersten Tiefbauarbeiten für den Ersatzneubau des Hochbehälters Schweizerhöhe begonnen. Bis Ende Mai wird die Baugrube ausgehoben und gesichert sein. Zur Absicherung werden bis zu elf Meter hohe Spritzbetonwände errichtet. Die Fertigstellung des Hochbehälters ist für Ende 2025 geplant. Der neue Trinkwasserspeicher mit 5.000 Kubikmetern Fassungsvermögen wird 50 Meter lang, 17 Meter breit und bis zu elf Meter tief sein und ersetzt den baulich verschlissenen Behälter aus dem Jahr 1899. Er soll rund 15.000 Einwohner sowie wichtige Industrie- und Wissenschaftsstandorte in Jena-West und Jena-Süd und das südwestlichen Verbandsgebiet bis in die Gemeinden Zimmritz, Bucha und Milda versorgen. Der Zweckverband JenaWasser investiert rund sechs Millionen Euro in das Vorhaben.
Foto: Stadtwerke Jena / Andreas Franke
Das CSD-Bündnis Jena lädt am Montag, 10. November 2025, um 18 Uhr zu einem ersten offenen Planungstreffen... [zum Beitrag]
Acht Auszubildende der Kinderkrankenpflege vom Universitätsklinikum Jena halfen am 7. November auf dem... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Woche der Generationen lädt das DRK Begegnungszentrum in Jena Ost zur Kunstnaht ein. Am 12.... [zum Beitrag]
Ein immer beliebter werdendes Phänomen hält nun auch im Damenviertel Einzug: Statt Bücher in den Regalen... [zum Beitrag]
Das Zentrum Liberale Moderne und das Imre Kertész Kolleg Jena laden am 12. November 2025 um 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]
Auf dem Jenaer Marktplatz steht der Weihnachtsbaum. Am Vormittag wurde die 18 m hohe Fichte durch die... [zum Beitrag]
Am 14. November 2025 informieren Diabetesfachleute am Universitätsklinikum Jena in Lobeda zum... [zum Beitrag]
In der Stadtkirche St. Michael haben die ersten Sanierungsarbeiten am Gewölbe des südlichen Seitenschiffs... [zum Beitrag]
Wenigenjena: Schon am heutigen Freitag, 7. November, lädt der Jenaer Reit- und Fahrverein e. V. von 17 bis... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !