„Stadt für alle – statt für wenige“ – das sollte selbstverständlich sein, ist es aber leider nicht. Denn Städte sind häufig alles andere als inklusiv gestaltet. Teilhabe im städtischen Raum ausgeschlossen. Dabei haben Städte noch so viel Potential, zu lebendigen Begegnungsräumen zu werden, mit mehr Grün, mehr Sicherheit, mehr Barrierefreiheit und besseren Mobilitätsangeboten. Die „feministische Stadtentwicklung“ will genau.
Doch was heißt das konkret? Wie sieht eine echte inklusive Stadt aus? Und was können wir tun, um sie voranzubringen? Das und mehr soll auf der Konferenz zur feministischen Stadtgestaltung am 9. März 2024 ab 10:00 im Jugenzentrum Hugo diskutiert werden.
Alle interessierten Frauen, Lesben, intersexuelle, nichtbinäre, trans und agender* Personen sind herzlich eingeladen. Für die Teilnahme an der Konferenz ist eine Anmeldung erforderlich: https://gruenlink.de/2qmd
Dienstagnachmittag traf sich Bürgermeister Benjamin Koppe mit 36 Jugendlichen aus der rumänischen... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 24. Juli und Freitag, 25. Juli 2025 findet jeweils eine geführte Radtour des ADFC... [zum Beitrag]
Am Samstag, 2. August, gibt es in der Neugasse von 11:00 bis 17:00 Uhr ein Straßenfest.... [zum Beitrag]
Aufgrund der Vorfälle während des Regionalligaspiels zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und der BSG Chemie... [zum Beitrag]
Der ProbierLaden in der Jenaer Innenstadt geht in eine kurze Sommerpause: Vom 11. bis 22. August 2025... [zum Beitrag]
Seit Mittwoch läuft das Sommercamp der Jugendfeuerwehr Jena auf dem Gelände des Universitätssportvereins... [zum Beitrag]
Wie jedes Jahr reisen auch in diesem Sommer wieder US-amerikanische Jugendliche mit dem Parlamentarischen... [zum Beitrag]
Wie gut ein Ferienaufenthalt in der Partnerstadt tut, davon können sich derzeit 18 Kinder aus der Ukraine... [zum Beitrag]
Das Trinkwasser im Stadtgebiet Jena ist wieder uneingeschränkt nutzbar. Bei aktuellen Nachuntersuchungen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !