Nachrichten

Organisatorisches zum FCC-Spiel am 16. März

Datum: 14.03.2024
Rubrik: Sport

Am Samstag, 16. März, stehen sich am 26. Spieltag der Regionalliga Nordost der FC Carl Zeiss Jena und der FC Rot-Weiß gegenüber. Anstoß zur 107. Auflage des Duells ist 16:00 Uhr.

Tickets/Tageskassen

Erwartet werden 12.500 Fans in der ausverkauften ad hoc arena. Eine Anreise von Gästefans ohne Ticket ist somit zwecklos. Es wird keine Tageskassen geben.

Parken für Jenaer Fans

Zur individuellen Anreise kann der am Spieltag kostenpflichtige Parkplatz „Am Stadion“ genutzt werden. Es wird aber dringend empfohlen, auf eine Anreise mit dem PKW zu verzichten und den ÖPNV zu nutzen. Das Derbyticket und die FCC-Dauerkarten gelten ab zwei Stunden vor bzw. nach dem Spiel als Fahrschein für den Jenaer Nahverkehr. Wer auf den PKW angewiesen ist, dem werden alternativ der Seidelparkplatz bzw. Parkplätze in Jenas Innenstadt empfohlen, um von dort aus die P+R-Möglichkeiten zu nutzen.

Zur Sicherstellung der Rettungszufahrten wird die Einhaltung des Parkverbots in der Wöllnitzer Straße konsequent durchgesetzt.

Parken für Gäste-Fans

Gäste-Fans, die mit dem PKW anreisen, werden gebeten, den Wechselwegweisern zu folgen und die Autobahn A4 an der Abfahrt Göschwitz zu verlassen. Sie werden zu den Parkmöglichkeiten im „Burgauer Weg“ geleitet.

Stadionöffnung

Die Stadiontore öffnen 14:00 Uhr.

Wege ins Stadion

Jenaer, die sich aus Richtung Innenstadt oder Paradies-Bahnhof zu Fuß zum Stadion begeben, nutzen bitte den Weg über den Bereich Märchenbrunnen/Oberaue zum Haupteingang  Paradieseingang Ost“ sowie dem Eingang „Saaleseite“, da temporäre Einschränkungen im Bereich "Paradies" bzw. "Rasenmühleninsel" nicht ausgeschlossen werden können.

Einlasssituation

Zum Derby wird es durch die Nutzung der Westtribüne und der erstmaligen Nutzung des Blocks M auf der Osttribüne eine teilweise veränderte Einlasssituation geben.

Jenaer nutzen bitte folgende Eingänge:

Blöcke A bis E (Westtribüne) + Block F (Nordtribüne): Einlass „Saaleseite“

Blöcke G bis I (Nordtribüne): Einlass Nord

Block J (Nord-Ost-Ecke): Einlass Nordost

Blöcke K + L (VIP-Bereiche Osttribüne): Eingang Osttribüne

Block M: Eingang Oberaue (Süd-Ost)

Zuschauer, die Karten für Block M haben, gehen bitte in Richtung „Sportzentrum Oberaue“ und nutzen dort kurz vorm Parkplatz P5 (ehemaliger Werferplatz) den Eingang.

Alkoholausschank

Zum Derby wird auch Bier ausgeschenkt.

TV-Übertragung

Der MDR überträgt das Spiel ab 16:00 Uhr live und im Netz als Stream.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vor Saisonstart – VIMODROM Baskets...

Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]

Downhill – Hedi Müller steht mit...

Wer mit 8 Jahren im Sport schon regelmäßig Podeste erklimmt und Trophäen sammelt, kann mit Fug und Recht... [zum Beitrag]

Science City Jena unterliegt bei den...

Nach einer weiteren intensiven Trainingswoche trat Science City Jena in der Saisonvorbereitung am... [zum Beitrag]

Drachenbootrennen – 27 Teams...

Der ACP Drachenboot-Sprint brachte am Samstag wieder 27 Mannschaften von lokalen Unternehmen auf den... [zum Beitrag]

Kreuzbandriss bei Osazee Aghatise

Die ersten Prognosen, dass sich Osazee Aghatise am Samstag im Pokalspiel in Greiz schwer am Knie verletzt... [zum Beitrag]

Fünfter Test: Science City Jena...

Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]

Ü60-Sportfest

Anlässlich des Welttags der älteren Generation am 1. Oktober rücken der Stadtsportbund Jena e.V. und das... [zum Beitrag]

Science City schlägt GIESSEN 46ers

Nach einem hochintensiven Testspiel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena am Samstagabend die... [zum Beitrag]

Reitturnier RSV „Mühle-Cospeda“ e.V.

Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]