Auf die Premierensaison der Damen des SV SCHOTT Jena in der 1. Bundesliga wird vorerst keine weitere folgen. Der SV SCHOTT teilte dem Deutschen Tischtennis Bund mit, dass er in der kommenden Saison keine Bundesligamannschaft stellen wird. Schon zu Jahresbeginn hatte Ece Harac informiert, dass sie zum Ligakonkurrent TTC Weinheim wechseln wird. Trotz intensiver Bemühungen konnte bisher kein adäquater Ersatz für die türkische Nationalspielerin gefunden werden. Außerdem wird die 15jährige Misuzu Takeya nächste Saison in der japanischen J-League aufschlagen. Ohne die beiden Leistungsträgerinnen, die für 24 der bisher 39 Spielgewinne der Jenaer Damen verantwortlich zeichnen, mussten die Verantwortlichen die Reißleine ziehen.
Foto: pixabay
Der Stadtsportbund Jena e.V. lädt in Kooperation mit dem Thüringer Fußball-Verband und den... [zum Beitrag]
Der 17. Jenaer Kanu-Sprint am 11. Mai auf dem Schleichersee beginnt bereits um 8:45 Uhr und zieht Kanuten... [zum Beitrag]
Science City Jena ist mit dem dritten Sieg im dritten Playoff-Spiel gegen die VfL Sparkassenstars Bochum... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf Kontinuität im eigenen Nachwuchs: Paul Kampe (19), Jona... [zum Beitrag]
Mit dem Pokalaus im März gegen Meuselwitz erwischte Volkan Uluc einen holprigen Start in seiner Funktion... [zum Beitrag]
Während sich der FC Carl Zeiss Jena auf die Zielgerade der laufenden Regionalligasaison begibt, laufen die... [zum Beitrag]
Mit 99:75 im ersten Playoff-Spiel gegen Bochum sorgte Science City Jena direkt für klare Verhältnisse. Ein... [zum Beitrag]
Nach dem Heimsieg am Dienstagabend steht Science City Jena im Halbfinale der Playoffs 2025. Seit Mittwoch... [zum Beitrag]
Egal ob Anfänger oder erfahrener Sportler, die Veranstaltungsreihe „Sport im Park“ bietet Gesundheits- und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !