Nachrichten

In Jena lässt sich gut Sport treiben

Datum: 19.03.2024
Rubrik: Sport

Die Bedingungen, um in Jena Sport zu treiben, werden von der Bevölkerung positiv bewertet, wie eine Befragung zur Sportentwicklungsplanung zeigt. 10.000 zufällig ausgewählte Personen, alle Sportvereine und Schulen der Stadt hatten erhielten einen jeweils auf die Empfänger abgestimmten Fragebogen. Im Ergebnis gaben 91 Prozent der befragten Bürger gaben an, aktiv zu sein. Dabei nimmt der selbstorganisierte Sport, wie Radfahren, Laufen oder Gymnastik einen besonders hohen Stellenwert ein. Auch Sportarten wie Volleyball, Wandern und Klettern liegen hoch im Kurs. Über 70 Prozent der Befragten wünschen sich mehr wohnortnahe Bewegungsmöglichkeiten – vor allem für Kinder.

In den Sportvereinen Jenas sind derzeit rund 27.600 Mitglieder aktiv. In den letzten fünf Jahren konnten etwa 3.000 neue Mitglieder gewonnen werden. Ein Hauptproblem ist, dass es zunehmend schwieriger werde, Ehrenamtliche zu gewinnen, sowohl als Übungsleiter als auch als Funktionsträger in den Vereinsgremien.

Die Rückmeldungen der Schulen zeigen, dass die vorhandenen Sportstätten sehr positiv bewertet werden, aber sie äußerten den Wunsch nach einer besseren Planung der Auslastung der Sportstätten.

Jede Kommune in Thüringen ist verpflichtet, alle zehn Jahre eine Sportentwicklungsplanung zu erstellen. Darin wird die strategische Ausrichtung des Sports, der Sportinfrastruktur, aber auch der Sportförderung festgeschrieben. Die aktuell gültige Planung für Jena stammt aus dem Jahr 2015. Eine Planungsgruppe wird die erhobenen Daten auswerten und daraus konkrete Ziele und Empfehlungen für die Planung der kommenden zehn Jahre formulieren. Der Prozess soll bis Ende 2024 abgeschlossen sein.

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vor Saisonstart – VIMODROM Baskets...

Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]

Fünfter Test: Science City Jena...

Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]

Kreuzbandriss bei Osazee Aghatise

Die ersten Prognosen, dass sich Osazee Aghatise am Samstag im Pokalspiel in Greiz schwer am Knie verletzt... [zum Beitrag]

Reitturnier RSV „Mühle-Cospeda“ e.V.

Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]

Ü60-Sportfest

Anlässlich des Welttags der älteren Generation am 1. Oktober rücken der Stadtsportbund Jena e.V. und das... [zum Beitrag]

Science City Jena unterliegt bei den...

Nach einer weiteren intensiven Trainingswoche trat Science City Jena in der Saisonvorbereitung am... [zum Beitrag]

Drachenbootrennen – 27 Teams...

Der ACP Drachenboot-Sprint brachte am Samstag wieder 27 Mannschaften von lokalen Unternehmen auf den... [zum Beitrag]

Science City schlägt GIESSEN 46ers

Nach einem hochintensiven Testspiel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena am Samstagabend die... [zum Beitrag]

Downhill – Hedi Müller steht mit...

Wer mit 8 Jahren im Sport schon regelmäßig Podeste erklimmt und Trophäen sammelt, kann mit Fug und Recht... [zum Beitrag]