Was ist das Beste für mein Kind? Wie viel Pflege braucht es? Und worauf kommt es bei Erster Hilfe an? Die Elternschule der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena startet mit neuen Kursen rund um Kinder und Jugendliche.
Den Auftakt macht das Thema „Das Kind im Krankenhaus - immer eine besondere Herausforderung“ am Dienstag, 26. März 2024, von 16:00 bis 18:00 Uhr im Seminarraum 9a/b Ebene 20. Experten der Kinderkrankenpflege sowie externe Referenten leiten die praktischen Kurse, die sich nicht nur an Eltern, sondern auch an Großeltern, ältere Geschwister und Medizininteressierte richten. Die Teilnahmegebühr von zehn Euro kommt direkt der Elternschule zu Gute.
Anmeldung unter elternschule@med.uni-jena.de
Programm unter www.uniklinikum-jena.de/kinderklinik/elternschule.html
Foto: UKJ/Rodigast
Wie jedes Jahr reisen auch in diesem Sommer wieder US-amerikanische Jugendliche mit dem Parlamentarischen... [zum Beitrag]
Aufgrund der Vorfälle während des Regionalligaspiels zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und der BSG Chemie... [zum Beitrag]
Dienstagnachmittag traf sich Bürgermeister Benjamin Koppe mit 36 Jugendlichen aus der rumänischen... [zum Beitrag]
Das Trinkwasser im Stadtgebiet Jena ist wieder uneingeschränkt nutzbar. Bei aktuellen Nachuntersuchungen... [zum Beitrag]
Am Samstag, 2. August, gibt es in der Neugasse von 11:00 bis 17:00 Uhr ein Straßenfest.... [zum Beitrag]
Der ProbierLaden in der Jenaer Innenstadt geht in eine kurze Sommerpause: Vom 11. bis 22. August 2025... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 24. Juli und Freitag, 25. Juli 2025 findet jeweils eine geführte Radtour des ADFC... [zum Beitrag]
Das FamilienDoppelKonzert der Northamptonshire County Youth Concert Band and Brass Band am vergangenen... [zum Beitrag]
Seit Mittwoch läuft das Sommercamp der Jugendfeuerwehr Jena auf dem Gelände des Universitätssportvereins... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !