Lange bevor die Ernst-Abbe-Bibliothek am heutigen Montag erstmals für die Öffentlichkeit öffnete, warteten Sophia Sust und Emma Schwarze bereits vor der Tür. Für ihre Geduld wurden die beiden Schülerinnen mit Blumen und einem Buchgeschenk belohnt. Mit den Schülerinnen strömten am Eröffnungstag zahlreiche Interessierte aller Altersgruppen ins Haus. Alle bisher Angemeldeten benötigen einen neuen Benutzerausweis, mit künftig auch Kassenautomaten und Schließfächer bedient werden können.
Geöffnet ist die Ernst-Abbe-Bücherei am Engelplatz
Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr. Medien können ab sofort auch außerhalb der Öffnungszeiten zurückgegeben werden. Dafür wurde ein Rückgabeterminal neben dem Haupteingang eingerichtet.
Foto: Stadt Jena
Im Rahmen der Woche der Generationen lädt das DRK Begegnungszentrum in Jena Ost zur Kunstnaht ein. Am 12.... [zum Beitrag]
Auf dem Jenaer Marktplatz steht der Weihnachtsbaum. Am Vormittag wurde die 18 m hohe Fichte durch die... [zum Beitrag]
Das CSD-Bündnis Jena lädt am Montag, 10. November 2025, um 18 Uhr zu einem ersten offenen Planungstreffen... [zum Beitrag]
Das Zentrum Liberale Moderne und das Imre Kertész Kolleg Jena laden am 12. November 2025 um 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]
Am 14. November 2025 informieren Diabetesfachleute am Universitätsklinikum Jena in Lobeda zum... [zum Beitrag]
Ein immer beliebter werdendes Phänomen hält nun auch im Damenviertel Einzug: Statt Bücher in den Regalen... [zum Beitrag]
In der Stadtkirche St. Michael haben die ersten Sanierungsarbeiten am Gewölbe des südlichen Seitenschiffs... [zum Beitrag]
Wenigenjena: Schon am heutigen Freitag, 7. November, lädt der Jenaer Reit- und Fahrverein e. V. von 17 bis... [zum Beitrag]
Acht Auszubildende der Kinderkrankenpflege vom Universitätsklinikum Jena halfen am 7. November auf dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !