Lange bevor die Ernst-Abbe-Bibliothek am heutigen Montag erstmals für die Öffentlichkeit öffnete, warteten Sophia Sust und Emma Schwarze bereits vor der Tür. Für ihre Geduld wurden die beiden Schülerinnen mit Blumen und einem Buchgeschenk belohnt. Mit den Schülerinnen strömten am Eröffnungstag zahlreiche Interessierte aller Altersgruppen ins Haus. Alle bisher Angemeldeten benötigen einen neuen Benutzerausweis, mit künftig auch Kassenautomaten und Schließfächer bedient werden können.
Geöffnet ist die Ernst-Abbe-Bücherei am Engelplatz
Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr. Medien können ab sofort auch außerhalb der Öffnungszeiten zurückgegeben werden. Dafür wurde ein Rückgabeterminal neben dem Haupteingang eingerichtet.
Foto: Stadt Jena
Aufgrund der Vorfälle während des Regionalligaspiels zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und der BSG Chemie... [zum Beitrag]
Bereits zum 28. Mal findet der Töpfermarkt in Jena statt und lockt am letzten Juliwochenende Interessierte... [zum Beitrag]
Das FamilienDoppelKonzert der Northamptonshire County Youth Concert Band and Brass Band am vergangenen... [zum Beitrag]
Was tun, wenn Menschen im öffentlichen Raum beleidigt, bedroht oder diskriminiert werden? Wie kann man... [zum Beitrag]
Der ProbierLaden in der Jenaer Innenstadt geht in eine kurze Sommerpause: Vom 11. bis 22. August 2025... [zum Beitrag]
Wie jedes Jahr reisen auch in diesem Sommer wieder US-amerikanische Jugendliche mit dem Parlamentarischen... [zum Beitrag]
Dienstagnachmittag traf sich Bürgermeister Benjamin Koppe mit 36 Jugendlichen aus der rumänischen... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 24. Juli und Freitag, 25. Juli 2025 findet jeweils eine geführte Radtour des ADFC... [zum Beitrag]
Wie kaum ein anderes Land steht Kanada für kulturelle Vielfalt – und damit auch für ein einzigartiges... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !