Nachrichten

Hinweise für das Spiel FCC gegen Energie Cottbus

Datum: 03.04.2024
Rubrik: Sport

Am Freitag, dem 5. April, findet am 28. Spieltag der Regionalliga Nordost das Aufeinandertreffen zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und dem FC Energie Cottbus statt. Die Partie wird um 18:00 Uhr angepfiffen.

Die Stadiontore öffnen um 16:30 Uhr. Es wird erwartet, dass bis zu 7.000 Zuschauer, darunter etwa 1.000 Energie-Fans, in der ad hoc arena im Ernst-Abbe-Sportfeld erscheinen. Tickets sind über www.fcc-ticketshop.de und im Fanstore in Jenas Innenstadt erhältlich. Sitzplätze für die Heimbereiche sind bereits ausverkauft, aber es sind noch Stehplatztickets verfügbar. Am Spieltag werden Gästekassen geöffnet sein, und vorbehaltlich der Verfügbarkeit wird es auch Tageskassen für die Heimbereiche geben.

Die Parkmöglichkeiten rund um das Stadion sind begrenzt. Individuell anreisende FCC-Fans können den kostenpflichtigen Parkplatz "Am Stadion" nutzen. Jenaer Zuschauer werden dringend gebeten, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen und auf eine Anreise mit dem PKW zu verzichten.

Gästefans werden gebeten, den Wechselwegweisern zu folgen und die Autobahn A4 an der Abfahrt Göschwitz zu verlassen. Sie werden zu den Parkmöglichkeiten im "Burgauer Weg" geleitet.

Jenaer Zuschauer, die zu Fuß zum Stadion gelangen, sollten den Weg über den Bereich Märchenbrunnen/Oberaue zum Haupteingang "Paradieseingang Ost" und dem Eingang "Saaleseite" nutzen. Die Jenaer Zuschauer nutzen bitte nachfolgende Einlassseiten:

- Blöcke E (West) sowie F bis I (Nordtribüne): Einlass Nord

- Block J (Nord-Ost-Ecke): Einlass Nordost

- Blöcke K + L (VIP-Bereiche Osttribüne): Eingang Osttribüne

Während des Spiels wird Bier ausgeschenkt, und der MDR plant, das Spiel als Livestream anzubieten.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Umbau Westtribüne – Neue Räume für...

Der FC Carl Zeiss Jena schafft derzeit Inneren der Westtribüne der ad hoc arena neue Räume für den eigenen... [zum Beitrag]

Schlammschlacht beim Großlöbichauer...

Die „Gunsha Cross Challenge“ am Sonntag in Großlöbichau war von schwierigen Bedingungen geprägt. Nässe und... [zum Beitrag]

FCC-Frauen ziehen ins...

Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]

Thüringenpokal – SV Schott trifft im...

Vor zwölf Jahren gelang dem SV SCHOTT Jena die Sensation, als das Team nach einem 1:0 Finalsieg gegen... [zum Beitrag]

Science-City-Nachwuchs mit Doppelsieg

Jenas Basketball-Nachwuchs bleibt weiter in Erfolgsspur: Beide Bundesliga-Teams von Science City kehrten... [zum Beitrag]

FCC und SGS Essen trennen sich 1:1

Der FC Carl Zeiss Jena kam im Kellerduell vor 750 Zuschauern der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen die... [zum Beitrag]

Science City Jena setzt auf...

Die Mitglieder des Science City Jena e. V. haben auf ihrer Versammlung den bisherigen Vorstand einstimmig... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets empfangen Wasserburg

Für die VIMODROM Baskets Jena steht am Samstag, 15. November 2025, ein wichtiges Heimspiel an. Um 18:00... [zum Beitrag]

FCC zieht nach 4:1-Erfolg im...

Im Viertelfinale des Thüringenpokals lag der SV Schott früh vorn: Dominik Bock nutzte einen Moment der... [zum Beitrag]