Die biomedizinische Grundlagen- und patientenorientierte Forschung ist eine der zentralen Aufgaben der Hochschulmedizin, die das UKJ als die einzige universitätsmedizinische Einrichtung in Thüringen erfüllt. Dazu gehören auch Tierversuche. Sie sind aus heutiger Sicht nicht vollständig ersetzbar. Mit Hilfe von Tierversuchen wurden in den vergangenen Jahren am UKJ beispielsweise Ursachen und mögliche Behandlungen von Herz- oder Nierenerkrankungen untersucht. Ein großer Teil der Tierversuche am UKJ sind in der Grundlagenforschung angesiedelt – etwa um ein besseres Verständnis des Entstehens von Erkrankungen des Nervensystems zu erlangen, wie die Alzheimer-Erkrankung. Ergebnisse dieser Forschung stellen die Grundlage für spätere auf den Menschen übertragbare Forschung dar. Dabei handeln die Forschenden nach dem 3R-Prinzip: die Zahl von Tierversuchen zu minimieren (Replace/Vermeiden), die Zahl der Versuche reduziert (Reduce/Verringern) und das Wohlbefinden durch optimale Haltungsbedingungen und Pflege optimiert (Refine/Verbessern). Das heißt, vor jedem Versuch erfolgt die sorgfältige Abwägung, ob der Einsatz mit Tieren unumgänglich ist oder Alternativmethoden Möglichkeiten bieten, das Versuchsziel zu erreichen.
Foto: Henry Bache/UKJ
Schutzhülle, Sinnesorgan und Klimatisierung für den Körper – mit einer Gesamtfläche von etwa 1,8... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]
Die Universität Jena hat beim internationalen Wettbewerb „Dance Your PhD“ den ersten Platz in der... [zum Beitrag]
Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]
Die Mikrobiologin Prof. Dr. Kirsten Küsel, Professorin für Aquatische Geomikrobiologie an der... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam um den Jenaer Psychologen Franz J. Neyer hat in einer aktuellen Studie untersucht, ob... [zum Beitrag]
Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]
Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]
Die Universität Jena will Forschern aller Karrierestufen exzellente Arbeitsbedingungen bieten. Dafür hat... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !