Vier Lehrerinnen aus der ukrainischen Stadt Brovary sind seit Dienstag zu Besuch in Jena, um sich mit Kolleginnen und Kollegen an verschiedenen Schulen auszutauschen. Zusammen mit Iryna Martyniuk hat Mieth den mehrtägigen Austausch vorbereitet. Martyniuk gehört zur Gruppe „Ukrainer:Innen in Jena“ und wird nun stellvertretende Vorsitzende des Vereins JenaUA, der sich gerade in Gründung befindet. Ziel ist unter anderem, den Austausch zwischen Jena und der Ukraine auf ganz unterschiedlichen Themenfeldern zu fördern – Bildung und Erziehung ist eines davon. Im Herbst 2022 hatte der Stadtrat eine Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Brovary beschlossen. Durch Austauschprojekte wie diese, bei denen viele Kontakte geknüpft werden können, wird die Partnerschaft nun mit Leben gefüllt.
Foto: Stadt Jena/ Thérèse Tabbone
Am Montag, 21. Juli 2025, findet der Internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende statt.... [zum Beitrag]
Was tun, wenn Menschen im öffentlichen Raum beleidigt, bedroht oder diskriminiert werden? Wie kann man... [zum Beitrag]
Sommer, Sonne, Strandstimmung – und das mitten in der Arbeitswoche? Genau das erwartet die Besucher am... [zum Beitrag]
Die ÜAG gGmbH lädt zur nächsten Fahrradversteigerung ein. Am Freitag, 25. Juli, ab 13:00 Uhr werden wieder... [zum Beitrag]
Raus aus dem Alltag, rein in ein besonderes Abenteuer: Das war für insgesamt 18 Patienten zwischen 8 bis... [zum Beitrag]
Es ist noch einige Monate hin, bis im November beim 9. Jenaer MartinsSchmaus wieder Bedürftige und einsame... [zum Beitrag]
Bereits zum 28. Mal findet der Töpfermarkt in Jena statt und lockt am letzten Juliwochenende Interessierte... [zum Beitrag]
Am 19. Juli verwandelt sich die Jenaer Innenstadt ab 8:00 Uhr wieder in einen großen Markt für... [zum Beitrag]
Wie kaum ein anderes Land steht Kanada für kulturelle Vielfalt – und damit auch für ein einzigartiges... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !