Erst auf den letzten Metern des 34. Hauptrunden-Spieltags ist die endgültige Entscheidung über die Zusammensetzung der Viertelfinal-Paarungen gefallen. So kommt es heute ab 19:30 Uhr in der Frankfurter Ballsporthalle zum ersten Duell zwischen Frankfurt und Jena. Medipolis SC Jena startet nach einjähriger Abstinenz am Freitag mit dem Playoff-Slogan „We are back“ und unterstützt von einem Fanbus in die heißeste Phase der Saison. Ob es sich dabei um ein temporäres Motto handelt oder tatsächlich mehr daraus entwickeln kann, liegt ab dem morgigen Abend in den Händen des Teams um Kapitän Rasheed Moore.
Foto: pixabay
Die „Gunsha Cross Challenge“ am Sonntag in Großlöbichau war von schwierigen Bedingungen geprägt. Nässe und... [zum Beitrag]
Jenas Basketball-Nachwuchs bleibt weiter in Erfolgsspur: Beide Bundesliga-Teams von Science City kehrten... [zum Beitrag]
Für die VIMODROM Baskets Jena steht am Samstag, 15. November 2025, ein wichtiges Heimspiel an. Um 18:00... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena kam im Kellerduell vor 750 Zuschauern der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen die... [zum Beitrag]
Die Mitglieder des Science City Jena e. V. haben auf ihrer Versammlung den bisherigen Vorstand einstimmig... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena schafft derzeit Inneren der Westtribüne der ad hoc arena neue Räume für den eigenen... [zum Beitrag]
Im Viertelfinale des Thüringenpokals lag der SV Schott früh vorn: Dominik Bock nutzte einen Moment der... [zum Beitrag]
Vor zwölf Jahren gelang dem SV SCHOTT Jena die Sensation, als das Team nach einem 1:0 Finalsieg gegen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !