Nachrichten

Schwarmfinanzierung mit starker Wirkung

Datum: 07.05.2024
Rubrik: Soziales

Die Stadtwerke Jena feiern das fünfjährige Bestehen ihrer Jena Crowd, die am 8. Mai 2019 für Jena und die Region online geschaltet wurde. Seitdem wurden über die kommunale Crowdfunding-Plattform 400.000 Euro an soziale, kulturelle oder gemeinschaftliche Projekte ausgeschüttet. Dank der Unterstützung durch über 6.600 Bürger konnten nach dem Prinzip der Schwarmfinanzierung 95 Initiativen erfolgreich finanziert werden.  Zu den Projekten gehören unter anderem eine neue Station am Saurierpfad, ein Buchprojekt, das die Geschichten sterbender Menschen erzählt, die Anschaffung einer Werkbank und eines Sonnensegels für Kindergärten der Region. Auch die Ausstattung von Vereinsräumen, die Pflanzung neuer Bäume am Fuchsturm und die Inszenierung der diesjährigen Hofoper Jena wurden durch die Jena Crowd ermöglicht.

Die Stadtwerke Jena nutzen das Jubiläum, um noch mehr kreative Köpfe dazu zu ermutigen, ihre Projekte auf Jena Crowd vorzustellen und durch die Gemeinschaft finanzieren zu lassen. Aus dem monatlichen Fördertopf geben die Stadtwerke zu jeder Spende ab 10 Euro nochmals 10 Euro dazu. Bei Nichterreichen ihres Finanzierungsziels erhalten die Unterstützer ihr Geld zurück.

Informationen unter www.jena-crowd.de

Foto: Stadtwerke Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Alter Stadionturm: Fans sammelten...

Donnerstagabend um 20:00 Uhr: Das „crowdFANding“ zum Erhalt des alten Stadionturms am Ernst-Abbe-Sportfeld... [zum Beitrag]

Einladung zum Trauerkreis

In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]

Plötzlich hilflos – wie weiter mit...

Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]

Goethe-Schule – Solidarisches...

Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]

Jenaer Freiwilligentag 2025

Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]

ThINKA Sommerbüro geht in die zweite...

Vom 26. bis 28. August stellt ThINKA von 14:00 bis 17:00 Uhr vor dem Flößerbrunnen in Winzerla nochmal... [zum Beitrag]

Geburtenknick – Stadt will weitere...

Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]

Neue Mitglieder sollen das Ehrenamt...

Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]

MUT-Tour – Rad-Projekt wirbt für...

In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]