Zivilcourage ist immer und überall gefordert. Jeder kann in die Situation kommen, seine Courage zeigen zu müssen. Welche Person, welche Situation fällt Ihnen dazu ein? Bis zum 23. Juni nimmt KoKont, die Koordinierungsstelle des Jenaer Stadtprogramms und Kontaktbüro des Runden Tischs für Demokratie Vorschläge für den 23. Jenaer Preis für Zivilcourage entgegen. Mit diesem Preis werden in Jena seit 2002 jährlich Menschen geehrt, die durch ihr Handeln Zivilcourage bewiesen haben. In diesem Jahr übernimmt das mit 1.000 Euro dotierte Preisgeld die ORISA Software GmbH. Senden Sie Ihre Vorschläge mit einer kurzen Begründung per Mail (buero@kokont-jena.de) oder per Post (Max-Steenbeck-Str. 46, 07745) an das Team von KoKont.
Foto: Stadt Jena
Die ÜAG gGmbH lädt zur nächsten Fahrradversteigerung ein. Am Freitag, 25. Juli, ab 13:00 Uhr werden wieder... [zum Beitrag]
Sommer, Sonne, Strandstimmung – und das mitten in der Arbeitswoche? Genau das erwartet die Besucher am... [zum Beitrag]
Bereits zum 28. Mal findet der Töpfermarkt in Jena statt und lockt am letzten Juliwochenende Interessierte... [zum Beitrag]
Am 19. Juli verwandelt sich die Jenaer Innenstadt ab 8:00 Uhr wieder in einen großen Markt für... [zum Beitrag]
Raus aus dem Alltag, rein in ein besonderes Abenteuer: Das war für insgesamt 18 Patienten zwischen 8 bis... [zum Beitrag]
Was tun, wenn Menschen im öffentlichen Raum beleidigt, bedroht oder diskriminiert werden? Wie kann man... [zum Beitrag]
Wie kaum ein anderes Land steht Kanada für kulturelle Vielfalt – und damit auch für ein einzigartiges... [zum Beitrag]
Am Montag, 21. Juli 2025, findet der Internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende statt.... [zum Beitrag]
Es ist noch einige Monate hin, bis im November beim 9. Jenaer MartinsSchmaus wieder Bedürftige und einsame... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !