Am 7. Mai versammelten sich an der Friedrich-Schiller-Universität Jena 400 Beschäftigte und Studierende unter dem Motto "Uni gegen Rechts". Gewerkschaften wie ver.di, GEW, FAU, die Initiative TVStud, der Promovierendenrat und einzelne Fachschaftsräte riefen dazu auf. Diskutiert wurden bestehende Probleme an der Uni sowie die politische Lage. Besondere Sorge galt dem wachsenden Einfluss der AfD und seiner potenziellen Bedrohung für die Universitätsgemeinschaft. In den kommenden Monaten plant die Initiative weitere Aktionen. Das Ziel ist, Kollegen und Studierende zu organisieren und ihre Präsenz in universitären Gremien sowie außerhalb zu stärken.
Foto: FSU Jena
Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]
Vom 26. bis 28. August stellt ThINKA von 14:00 bis 17:00 Uhr vor dem Flößerbrunnen in Winzerla nochmal... [zum Beitrag]
Donnerstagabend um 20:00 Uhr: Das „crowdFANding“ zum Erhalt des alten Stadionturms am Ernst-Abbe-Sportfeld... [zum Beitrag]
In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]
Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]
Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]
Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]
In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !