Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck unterstützen regionale Vereine erneut durch ihr Förderprogramm: Mit 15.000 Euro aus dem „Stadtwerke Heimvorteil“ wurden insgesamt 30 Vereine in Jena, Pößneck und der Region unterstützt. So fördern die Stadtwerke ehrenamtliche Tätigkeiten, die sich durch Kreativität und Nachhaltigkeit der geförderten Projekte auszeichnen.
Bis Ende März konnten Vereine einen Antrag auf Spendenmittel über die Internetseite der Stadtwerke stellen. Knapp 70 Vereine aus Jena, Pößneck und dem Umland bewarben sich um finanzielle Unterstützung.
Zum Kreis der Empfänger einer Spende in Höhe von 1.000 Euro zählt unter anderem der Traditionsverein Schorba. Mit viel Engagement wurde am Landgasthof Schorba ein Begegnungsort für die Dorfgemeinschaft mit Begrünung und Spielplatz geschaffen. Mit Hilfe der Spende erhält die Anlage nun einen Lehmbackofen. Fördermittel aus dem Programm „Stadtwerke Heimvorteil“ können einmal jährlich beantragt werden. Gefördert werden Projekte aus den Bereichen Kultur, Sport, Soziales, Bildung und Umwelt.
Diese Vereine wurden 2024 durch den „Heimvorteil“ der Stadtwerke Energie gefördert:
Je 1.000 Euro für:
Traditionsverein Schorba e.V., Feuerwehr Ziegenrück e.V., Gemeinde Kleineutersdorf, SV Thalbürgel e.V., Freie Lernwelten e.V.
Je 500 Euro für:
Carnevalsclub Schlettwein e.V., Capella Jenensis e.V., Feuerwehrverein Milda, Die Seelentröster Tiere helfen Menschen e.V., Kindergarten Regenbogenland Pößneck, Kindergarten Isserstedt, Feuerwehrverein Solkwitz, Neunhofener Carnevalsverein, Jenaer Kanu- und Ruderverein Sektion Pinky, Das Dorf Rothenstein-Ölknitz e.V., Staatliche Grundschule Pößneck Ost, NaturFreunde Thüringen, Ländliche Kerne e.V., Förderverein Museum Zinsspeicher Thalbürgel, Sielmanns NaturRanger
Je 250 Euro für:
Freie Bühne Jena e.V., Easy Tiger e.V., Emil5 e.V., Förderverein Mahn- und Gedenkstätte Walpersberg, Dorfverein Gumperda, Sportverein Klengel-Serba 09, MobB e.V., Feuerwehrverein Schöngleina, Selbsthilfegruppe Rheuma Pößneck, Querwege e.V.
Foto: Stadtwerke Jena GmbH
In der Kita Harlekin in Lobeda-Ost wurden heute die Grundlagen für junge Ersthelfer gelegt. Die Kinder... [zum Beitrag]
Die Elterninitiative für krebskranke Kinder nahm heute feierlich eine großzügige Spende der Sparda-Bank... [zum Beitrag]
Vom 12. bis 16. Mai 2025 findet in Jena die 2. Woche der Betreuung statt. Unter dem Motto „Helden... [zum Beitrag]
Aus dem DRK Seniorenheim „Am Kleinertal“ in Winzerla soll ein moderner Pflege- und Gesundheitscampus... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 24. April 2025 eine begleitete Wanderung... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz in Lobeda bieten ab dem 10. April einen... [zum Beitrag]
Digitale Arzttermine über das Tablet – Was zunächst noch nach Zukunftsmusik klingt, ist in Lobeda ab... [zum Beitrag]
Der Lions-Club „Johann Friedrich“ feierte in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum und der Leo-Club Jena... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. veranstaltet am 15. April 2025 eine Blutspendeaktion... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !