Nachrichten

Konzept und Praxis der wehrhaften Demokratie

Datum: 21.05.2024
Rubrik: Vermischtes

Am Donnerstag, 23. Mai, um 19:00 Uhr wird die Veranstaltungsreihe "Angegriffen und Abwehrbereit? Die Demokratie im Wahljahr 2024" in der Villa Rosenthal fortgesetzt. Prof. Dr. Michael Dreyer, Professor für politische Theorie und Ideengeschichte an der FSU Jena und Leiter der Forschungsstelle Weimarer Republik, widmet sich dem Thema „Abwehrbereit? Konzept und Praxis der wehrhaften Demokratie“. Das Konzept der „wehrhaften Demokratie“ ist eine spezifisch deutsche Verfassungsidee, entwickelt als Reaktion auf den Untergang der Weimarer Republik. Allerdings verfügte schon die Weimarer Republik über viele Instrumente, die heute die Bundesrepublik für sich in Anspruch nimmt. Trotzdem wurde die erste deutsche Demokratie zerstört, was zu der beunruhigenden Frage führt: Wie wirksam ist die wehrhafte Demokratie heute angesichts neuer Herausforderungen?

Die Veranstaltung wird auch per Stream übertragen: www.youtube.com/@landeszentralefurpolitisch3340/streams. Die ersten beiden Sendungen sind dort ebenfalls online abrufbar: www.youtube.com/@landeszentralefurpolitisch3340/videos

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Weltdiabetestag am UKJ mit Fokus auf...

Am 14. November 2025 informieren Diabetesfachleute am Universitätsklinikum Jena in Lobeda zum... [zum Beitrag]

Fichte aus Cospeda ist diesjähriger...

Auf dem Jenaer Marktplatz steht der Weihnachtsbaum. Am Vormittag wurde die 18 m hohe Fichte durch die... [zum Beitrag]

Martinsfest und Laternenumzüge in Jena

Wenigenjena: Schon am heutigen Freitag, 7. November, lädt der Jenaer Reit- und Fahrverein e. V. von 17 bis... [zum Beitrag]

„Klang der Stolpersteine“ blickt...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beteiligt sich am 9. November wieder an der Aktion „Klang der... [zum Beitrag]

Erste Sanierungsarbeiten in der...

In der Stadtkirche St. Michael haben die ersten Sanierungsarbeiten am Gewölbe des südlichen Seitenschiffs... [zum Beitrag]

Podiumsdiskussion zu...

Das Zentrum Liberale Moderne und das Imre Kertész Kolleg Jena laden am 12. November 2025 um 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]

Nachhaltig schmökern – Damenviertel...

Ein immer beliebter werdendes Phänomen hält nun auch im Damenviertel Einzug: Statt Bücher in den Regalen... [zum Beitrag]

Start der Planungen für den CSD Jena...

Das CSD-Bündnis Jena lädt am Montag, 10. November 2025, um 18 Uhr zu einem ersten offenen Planungstreffen... [zum Beitrag]

Auszubildende helfen bei Herbstpflege

Acht Auszubildende der Kinderkrankenpflege vom Universitätsklinikum Jena halfen am 7. November auf dem... [zum Beitrag]