Nachrichten

Reparier-Café "Textilien Spezial" im Geburtshaus

Datum: 21.05.2024
Rubrik: Vermischtes

Am Freitag, 24. Mai, ist das Team vom Reparier-Café von 15:00 bis 18:00 Uhr im Geburtshaus Jena, Zitzmannstraße 2a, zu Gast. Besucher können von den Expertinnen der Leipziger Firma "Räubersachen" kunstvolle Stopf- und weitere Reparaturtechniken für Textilien lernen. Anders als bei den normalen Terminen des Reparier-Cafés werden diesmal ausschließlich Textilien repariert. Außerdem werden neue Mitstreiter gesucht: Menschen, die Freude am gemeinsamen Basteln, Tüfteln, Schrauben, Kleben, Flicken, Nähen oder auch am Kaffeekochen haben, können sich vor Ort über die ehrenamtliche Arbeit informieren.

Wer defekte Geräte mit und ohne Kabel oder Fahrräder hat, kann diese gemeinsam mit den Ehrenamtlichen am Tag drauf, beim "Dein Tag im Paradies" zwischen 13:00 und 18:00 Uhr am Stand des Reparier-Cafés auf der Rasenmühleninsel reparieren.

Das Reparier-Café Jena ist seit März 2014 aktiv mit dem Motto "Wegwerfen

Informationen und Termine unter www.reparier-cafe.de

Foto: Reparier-Café

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Floh- und Kreativmarkt in Lobeda

Am Freitag, dem 16. Mai 2025, lädt die jenawohnen GmbH von 15 bis 18 Uhr zum Floh- und Kreativmarkt vor... [zum Beitrag]

Fernwärme früher wieder verfügbar

Die Stadtwerke Jena Netze haben die geplanten Arbeiten am Fernwärmenetz im Bereich der Rohrbrücke am... [zum Beitrag]

JenaKultur feiert 20 Jahre

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens von JenaKultur öffnen am Samstag zahlreiche Einrichtungen im gesamten... [zum Beitrag]

Museumswochenende

Anlässlich des Tages der offenen Türen von JenaKultur am 17. Mai und des Internationalen Museumstags am... [zum Beitrag]

Göschwitz: Lavendel statt Rasen

In Göschwitz wurden entlang der Rudolstädter Straße auf Initiative eines Bürgers neue Blühstreifen mit... [zum Beitrag]

Paradiescafé startet mit neuem Konzept

Das Paradiescafé auf der Rasenmühleninsel öffnet ab Ende Mai wieder seine Türen. Mit neuem Betreiberteam,... [zum Beitrag]

8. März-Bündnis Jena zieht positives...

Am Samstag, dem 10. Mai 2025, organisierte das 8. März-Bündnis Jena an der Universität Jena die... [zum Beitrag]

Erinnern und Mahnen – Jena gedenkt...

Am gestrigen 8. Mai wurde auch in Jena den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. In der Löbstedter... [zum Beitrag]

Fahrrad-Codierung und...

Am Dienstag, dem 13. Mai, führt der ADFC Jena – Saaletal wieder eine Fahrrad-Codierung durch. Zwischen 16... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 14.05.2025

Sendung vom 14.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 12.05.2025

Sendung vom 12.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 09.05.2025

Sendung vom 09.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !