Prof. Dr. Dr. h.c. Martin J. Lohse besucht am Donnerstag, 30. Mai, den Beutenberg Campus in Jena. In der Veranstaltungsreihe „Noble Gespräche“ hält er als Gast des Zentrums für Molekulare Biomedizin der Friedrich-Schiller-Universität Jena ab 17:00 Uhr im Hörsaal des Abbe-Zentrums einen Vortrag mit dem Titel „Arzneimittel für morgen“. Prof. Lohse wird in seinem Vortrag neue Entwicklungen beleuchten und darstellen, wohin die Reise gehen kann. Er wird sich auch mit der Frage beschäftigen, welche der neuen Therapien in der Breite bezahlbar sind und welche eher nicht – und einen Ausblick wagen, welche Alternativen perspektivisch entwickelt werden könnten.
Die Veranstaltung kann auch im Livestream verfolgt werden: https://www.beutenberg.de/veranstaltungen/noble-gespraeche
Foto: Davis Ausserhofer
Wenigenjena: Schon am heutigen Freitag, 7. November, lädt der Jenaer Reit- und Fahrverein e. V. von 17 bis... [zum Beitrag]
Ein immer beliebter werdendes Phänomen hält nun auch im Damenviertel Einzug: Statt Bücher in den Regalen... [zum Beitrag]
Acht Auszubildende der Kinderkrankenpflege vom Universitätsklinikum Jena halfen am 7. November auf dem... [zum Beitrag]
In der Stadtkirche St. Michael haben die ersten Sanierungsarbeiten am Gewölbe des südlichen Seitenschiffs... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beteiligt sich am 9. November wieder an der Aktion „Klang der... [zum Beitrag]
Am 14. November 2025 informieren Diabetesfachleute am Universitätsklinikum Jena in Lobeda zum... [zum Beitrag]
Das Zentrum Liberale Moderne und das Imre Kertész Kolleg Jena laden am 12. November 2025 um 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]
Das CSD-Bündnis Jena lädt am Montag, 10. November 2025, um 18 Uhr zu einem ersten offenen Planungstreffen... [zum Beitrag]
Auf dem Jenaer Marktplatz steht der Weihnachtsbaum. Am Vormittag wurde die 18 m hohe Fichte durch die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !