Zum 28. Mal ruft der Verein Literaturlandschaften e.V. alle Bürger dazu auf, am ersten Juniwochende Dichtergräber oder literarische Bezugspunkte in ihrer Region am Samstag, 1. Juni 2024, mit einer Rose zu versehen. Dabei gilt die Aufmerksamkeit nicht nur überregional bekannten Namen aus der Welt der Literatur, sondern ebenso überwiegend oder ausschließlich regional bekannten Autoren.
Mit dem Gedicht „Das Rosenband“ erinnert die 2024er Rosenaktion des Vereins gleichzeitig an den 300. Geburtstag von Friedrich Gottlieb Klopstock“ (1724-1803), dessen 1749 erschienener „Messias“ eine neue und bis heute nachwirkende Epoche in der Geschichte der deutschen Sprache einleitete.
Foto: pixabay
Der Vorverkauf für das Sommerfest der Universität Jena am 27. Juni 2025 hat begonnen. Studierende,... [zum Beitrag]
Der April 1945 wird für Jena zur Wendepunkt zwischen NS-Diktatur und Befreiung, zwischen Krieg und... [zum Beitrag]
Am 10. Mai lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) zur jährlichen Pflanzenbörse auf den... [zum Beitrag]
Am 16. Mai um 20:00 Uhr laden die Octavians gemeinsam mit dem polnischen Ensemble Art’n’Voices zum Konzert... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai, lädt die Musik- und Kunstschule Jena anlässlich des 20-jährigen Bestehens von... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 8. Mai, ist die Autorin Anne Freytag im Rahmen des Lesefrühlings zu Gast in der... [zum Beitrag]
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst. Mit... [zum Beitrag]
Am Freitag, 9. Mai, um 16:00 Uhr führt Doris Weilandt Interessierte entlang der Wachsserachse in Winzerla.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !