Der Jenaer Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr vom 25. November bis 22. Dezember statt. Damit der Marktplatz wieder weihnachtlichen Glanz verbreitet, ist JenaKultur auf die Mithilfe von Bürgern angewiesen. Denn was wäre ein Weihnachtsmarkt ohne Weihnachtsbaum?
Das Team der Märkte & Stadtfeste von JenaKultur ist auf der Suche nach einem Nadelbaum, der den Jenaer Marktplatz in der Adventszeit schmücken soll. Die Kosten für die Fällung und den Abtransport werden übernommen, der Baum selbst müsste eine Schenkung sein. Er muss eine Mindestgröße von 18 Metern und einen gleichmäßigen Wuchs haben. Die Zufahrt muss zum Fällen und Abtransport mit schwerer Technik (Kranfahrzeug, LKW) geeignet sein.
Angebote mit Angabe von Höhe und Standort und einem Foto bitte an: maerkte@jena.de
Foto: SteffenWalther
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, organisierte das 8. März-Bündnis Jena an der Universität Jena die... [zum Beitrag]
Das Paradiescafé auf der Rasenmühleninsel öffnet ab Ende Mai wieder seine Türen. Mit neuem Betreiberteam,... [zum Beitrag]
Am gestrigen 8. Mai wurde auch in Jena den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. In der Löbstedter... [zum Beitrag]
Anlässlich des Tages der offenen Türen von JenaKultur am 17. Mai und des Internationalen Museumstags am... [zum Beitrag]
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens von JenaKultur öffnen am Samstag zahlreiche Einrichtungen im gesamten... [zum Beitrag]
In Göschwitz wurden entlang der Rudolstädter Straße auf Initiative eines Bürgers neue Blühstreifen mit... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 16. Mai 2025, lädt die jenawohnen GmbH von 15 bis 18 Uhr zum Floh- und Kreativmarkt vor... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 13. Mai, führt der ADFC Jena – Saaletal wieder eine Fahrrad-Codierung durch. Zwischen 16... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze haben die geplanten Arbeiten am Fernwärmenetz im Bereich der Rohrbrücke am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !