Am Samstag, 8. Juni, macht das Reparier-Café Jena (RCJ) wieder halt auf dem Besucherpark des Wertstoffhofes in der Löbstedter Straße 56. Alle Interessierten sind eingeladen von 13:00 bis 17:00 Uhr dabei zu sein und zu erleben, wie viel Freude und Sinn es macht, Dinge zu reparieren und dabei einen wertvollen Beitrag für unsere Umwelt zu leisten. Anstatt defekte Geräte und Gegenstände wegzuwerfen, können die Besucher unter Anleitung von Experten ihre Schätze u. a. Textilen, Elektrogeräte und Fahrräder wieder funktionsfähig machen. Dieser Ansatz fördert nicht nur die Umweltfreundlichkeit, sondern stärkt auch den Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb der Gemeinschaft.
Weitere Informationen und alle Termine auf: www.reparier-cafe.de
Foto: KSJ
Das Zentrum Liberale Moderne und das Imre Kertész Kolleg Jena laden am 12. November 2025 um 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]
Acht Auszubildende der Kinderkrankenpflege vom Universitätsklinikum Jena halfen am 7. November auf dem... [zum Beitrag]
Am 14. November 2025 informieren Diabetesfachleute am Universitätsklinikum Jena in Lobeda zum... [zum Beitrag]
In der Stadtkirche St. Michael haben die ersten Sanierungsarbeiten am Gewölbe des südlichen Seitenschiffs... [zum Beitrag]
Das CSD-Bündnis Jena lädt am Montag, 10. November 2025, um 18 Uhr zu einem ersten offenen Planungstreffen... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beteiligt sich am 9. November wieder an der Aktion „Klang der... [zum Beitrag]
Das Rheumazentrum am Universitätsklinikum Jena lädt am 12. November 2025 von 16.00 bis 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]
Auf dem Jenaer Marktplatz steht der Weihnachtsbaum. Am Vormittag wurde die 18 m hohe Fichte durch die... [zum Beitrag]
Wenigenjena: Schon am heutigen Freitag, 7. November, lädt der Jenaer Reit- und Fahrverein e. V. von 17 bis... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !