Nachrichten

Kunstgarten auf dem Johannisfriedhof

Datum: 11.06.2024
Rubrik: Kultur

In diesem Jahr wird der Jenaer Kunstgarten den Johannisfriedhof Jena am Samstag, 15. Juni, zwischen 11:00 und 18:00 Uhr mit Kunst und Musik beleben. Der 18. Jenaer Kunstgarten bietet regionalen Kunstschaffenden die Möglichkeit sich einem breiten Publikum mitten im malerischen Ambiente des Johannesfriedhofs zu präsentieren. Und natürlich kann auch Kunst erworben werden: Fotografie, Malerei auf verschiedenen Oberflächen, Druck, Buchbindung, über Holzarbeiten und Schmuck ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Kinder können künstlerisch tätig werden, z.B. beim Acrylmalen, Specksteinschnitzen, Blumenkranzbinden oder Pflanzendruck. Interessierte können bei zwei Friedhofsführungen Geschichten über bekannte Persönlichkeiten lauschen. Das Bucket List Project Jena und die Geschwister Taktlos sorgen für künstlerische Unterhaltung und in der Friedenskirche wird es ab 17:00 Uhr die Musikalische Vesper geben.

Foto: ev.-luth. Kirchenkreis Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

"Bach and beyond" in der Friedenskirche

Am Samstag, 9. August 2025, lädt die Kantorei der Friedenskirche um 17:00 Uhr zu einer musikalischen... [zum Beitrag]

Orgelkonzert mit Anton Matthes

Das zwölfte Konzert im Rahmen des diesjährigen Internationalen Orgelsommers findet am Mittwoch, 6. August,... [zum Beitrag]

Musikgenuss unter freiem Himmel

Am Sonntag, 17. August 2025, lädt das Picknickkonzert im Goethepark Drackendorf ab 15:30 Uhr zum Verweilen... [zum Beitrag]

Zwischenfazit – Kulturarena mit...

Seit Anfang Juli hat der Open-Air-Sommer in Jena Einzug gehalten, denn es ist wieder Kulturarena-Zeit. Mit... [zum Beitrag]

„Nichts als die Wahrheit“ – Bildende...

Auf die Suche nach der „Wahrheit“ begaben sich diese Woche 23 Künstler auf der Binderburg. Beim 13.... [zum Beitrag]

Jenaer Band caems beim local heroes...

Die Indie-Pop-Band caems wird Thüringen beim diesjährigen Bundesfinale des Newcomer-Musikpreises local... [zum Beitrag]

Jenaer Studentenleben einst und heute

WLAN, Coffee-to-go und Lern-Apps – das Studentenleben hat sich gewandelt. Und doch – vieles ist geblieben.... [zum Beitrag]

Winzerla – Vorbereitungen für...

Während die Geschichte der Plattenbauten in Winzerla lediglich gut 50 Jahre in die Vergangenheit reicht,... [zum Beitrag]

Musikalische Vesper mit Countertenor...

Zu einer besonderen musikalischen Vesper laden Sophia Müller und Lukas Förster am Samstag, 2. August 2025,... [zum Beitrag]