Nachrichten

„Reichtum in der ökologischen Krise“

Datum: 21.06.2024
Rubrik: Vermischtes

Der Sonderforschungsbereich „Strukturwandel des Eigentums“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena lädt zu einem Vortrag mit Sighard Neckel mit dem Thema „Reichtum in der ökologischen Krise: Kein richtiges Leben im falschen Eigentum“ am 24. Juni um 19:00 Uhr (c.t.) ins StadtLab Jena, Löbderstraße 6, ein.

Reichtum ist maßgeblich am Klimawandel beteiligt. Nicht allein wegen des massiven Überkonsums, sondern vor allem aufgrund der Investments in eine fossile Ökonomie, die den Klimawandel verursacht hat. Kein Tatbestand verdeutlicht die Grenzen privater Eigentumsrechte auf so dramatische Weise wie die Gefährdung des Erdsystems. Dies wirft die Frage nach einer Eigentumsordnung auf, die zum Schutz der ökologischen Lebensgrundlagen geeignet wäre und sich auf die Zustimmung breiter Bevölkerungsschichten zu stützen vermag.

Sighard Neckel ist Soziologe und Professor für Gesellschaftsanalyse und sozialen Wandel an der Universität Hamburg. Moderiert wird die anschließende Diskussion von Silke van Dyk, Universität Jena.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Erste Sanierungsarbeiten in der...

In der Stadtkirche St. Michael haben die ersten Sanierungsarbeiten am Gewölbe des südlichen Seitenschiffs... [zum Beitrag]

Podiumsdiskussion zu...

Das Zentrum Liberale Moderne und das Imre Kertész Kolleg Jena laden am 12. November 2025 um 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]

Martinsfest und Laternenumzüge in Jena

Wenigenjena: Schon am heutigen Freitag, 7. November, lädt der Jenaer Reit- und Fahrverein e. V. von 17 bis... [zum Beitrag]

Fachgespräch – Studie thematisiert...

Nach der NSU-Selbstenttarnung erarbeiteten Untersuchungsausschüsse verschiedene Empfehlungen zur... [zum Beitrag]

Jenaer Lesebühne mit Texten aus dem...

Am Freitag, den 7. November 2025, lädt die Kontra Lesebühne um 20:00 Uhr zu einem besonderen Abend ins... [zum Beitrag]

„Klang der Stolpersteine“ blickt...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beteiligt sich am 9. November wieder an der Aktion „Klang der... [zum Beitrag]

UKJ lädt zum „RheumaDialog Jena“

Das Rheumazentrum am Universitätsklinikum Jena lädt am 12. November 2025 von 16.00 bis 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]

Wanderausstellung zu nur 100 Jahren...

Vom 10. November bis 10. Dezember 2025 ist im historischen Rathaus am Markt die Ausstellung „Nur hundert... [zum Beitrag]

„Tag der Gesunden Arbeit 2025“

An der Ernst-Abbe-Hochschule Jena fand am 5. November 2025 der Tag der Gesunden Arbeit statt. Das Motto... [zum Beitrag]