Seit Anfang des Jahres gibt es im Jugendamt des Saale-Holzland-Kreises ein Beratungsangebot für junge Menschen mit Einschränkungen und deren Familien: den Verfahrenslotsen.
Kinder, Jugendliche und junge Volljährige mit einer körperlichen, geistigen und/oder seelischen Behinderung sowie deren gesetzliche Vertreter können hier unabhängige Beratung und Begleitung im Rahmen der Geltendmachung möglicher Leistungsansprüche der Eingliederungshilfe durch die Verfahrenslotsin, Frau Semmler, erhalten. Sie unterstützt dabei, den Zugang zu in Frage kommenden Hilfen zu vereinfachen und zu koordinieren, und sie begleitet auf Wunsch den Verfahrensablauf im Leistungsprozess.
Kontakt: Frau Semmler 036691-70 401 oder ja@lrashk.thueringen.de
Foto: Saale-Holzland Kreis
Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !