Das Theaterhaus Jena lädt für Samstag, den 29. Juni, 11:00 Uhr zu einem Theaterfrückstück ein. Wer weiß was über die Frühromantiker? Über Johann Gottlieb Fichte, August-Wilhelm Schlegel, Novalis? Über Caroline Schlegel-Schelling?
Max Pommer, Leiter des Romantikerhauses in Jena, weiß (fast) alles. Am Samstag lässt er in Schillers schönem Garten interessierte Menschen bei einem Theaterfrühstück an seinem Wissen teilhaben und bietet damit einen spannenden Background für das Sommertheater „Carol. Shakespeare in Jena“. Vor Kaffee und Brötchen gibt es die Gelegenheit zu einem kurzen Probenbesuch auf dem Theatervorplatz. Treffpunkt ist genau dort um 11:00 Uhr.
Foto: pixabay
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst. Mit... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 8. Mai, ist die Autorin Anne Freytag im Rahmen des Lesefrühlings zu Gast in der... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai, lädt die Musik- und Kunstschule Jena anlässlich des 20-jährigen Bestehens von... [zum Beitrag]
Am 16. Mai um 20:00 Uhr laden die Octavians gemeinsam mit dem polnischen Ensemble Art’n’Voices zum Konzert... [zum Beitrag]
Der Vorverkauf für das Sommerfest der Universität Jena am 27. Juni 2025 hat begonnen. Studierende,... [zum Beitrag]
Am Freitag, 9. Mai, um 16:00 Uhr führt Doris Weilandt Interessierte entlang der Wachsserachse in Winzerla.... [zum Beitrag]
Am 10. Mai lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) zur jährlichen Pflanzenbörse auf den... [zum Beitrag]
Der April 1945 wird für Jena zur Wendepunkt zwischen NS-Diktatur und Befreiung, zwischen Krieg und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !