Das Theaterhaus Jena lädt für Samstag, den 29. Juni, 11:00 Uhr zu einem Theaterfrückstück ein. Wer weiß was über die Frühromantiker? Über Johann Gottlieb Fichte, August-Wilhelm Schlegel, Novalis? Über Caroline Schlegel-Schelling?
Max Pommer, Leiter des Romantikerhauses in Jena, weiß (fast) alles. Am Samstag lässt er in Schillers schönem Garten interessierte Menschen bei einem Theaterfrühstück an seinem Wissen teilhaben und bietet damit einen spannenden Background für das Sommertheater „Carol. Shakespeare in Jena“. Vor Kaffee und Brötchen gibt es die Gelegenheit zu einem kurzen Probenbesuch auf dem Theatervorplatz. Treffpunkt ist genau dort um 11:00 Uhr.
Foto: pixabay
Am Samstag, 8. November 2025, werden in der Aula der Friedrich Schiller Universität Jena um 17 Uhr bisher... [zum Beitrag]
Am Dienstag 11. November 2025 um 20:15 Uhr stellen Maximilian Oehl und Cornelius Golembiewski im Paradies... [zum Beitrag]
Die Berliner Fachanwältin für Familienrecht Asha Hedayati liest am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr in... [zum Beitrag]
Gemeinsam mit 3 Gruppen aus der Türkei, Brasilien und dem Libanon organisierte die Freie Bühne Jena eine... [zum Beitrag]
Die Schillertage an der Friedrich-Schiller-Universität Jena widmen sich am 8. November 2025 dem Thema... [zum Beitrag]
Im Rahmen des 30. Lesemarathons ist am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr die Autorin Anne Sauer... [zum Beitrag]
Am Samstag 8. November 2025 um 14.00 Uhr lädt die Kunstsammlung Jena zu einer Familienführung durch die... [zum Beitrag]
Die Villa Rosenthal lädt am Freitag, 7. November 2025, 20:00 Uhr zu WARE – Jan-Klare & Florian-Walter.... [zum Beitrag]
Der 9. November ist in Deutschland Gedenktag für die Novemberpogrome 1938, bei denen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !