Nachrichten

Stadtmuseum: Überblick über Jenaer Sportgeschichte

Datum: 24.02.2012
Rubrik: Kultur

Der Jenaer Sportgeschichte ist eine neue Ausstellung im Stadtmuseum gewidmet. Sie wird vom 3. März bis 17. Juni gezeigt. Eröffnet wird die Ausstellung am 2. März um 19 Uhr. Die Geschichte Jenas als Sportstadt schillert in vielen Facetten - vom 1304 gegründeten ersten Schützenverein bis heute. In den 1970er und 80er Jahren war Jena so etwas wie eine „Weltmetropole" der Leichtathletik. Ganze Lehrstuhlbereiche der Jenaer Sportwissenschaft waren bis 1990 in die Leistungssportforschung einbezogen. Und der VEB Jenapharm gilt als Hauptproduzent von Dopingsubstanzen in der DDR. Das Stadtmuseum geht deshalb Helden und Niederlagen, kulturgeschichtlichen Dimensionen und politischen Vereinnahmungen des Jenaer Sports nach. cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Für Leseratten – Bücherei startet...

Mit dem heutigen Beginn der Sommerferien freuen sich Thüringer Schulkinder auf Zeltlager, Badespaß oder... [zum Beitrag]

Ein neuer Thüringer Sound im Langgedicht

Mit Romina Nikloić ist am 8. Juli um 19:00 Uhr in der Villa Rosenthal eine junge Gegenwartslyrikerin zu... [zum Beitrag]

„Geschichten aus dem Hut“

Am Mittwoch, 9. Juli 2025, lädt die jenawohnen GmbH alle Entdecker ab 5 Jahren zu einer Fantasiereise mit... [zum Beitrag]

Musikalische Vesper in der...

Am Samstag, 28.06. um 17:00 Uhr erklingt zur Musikalischen Vesper in der Friedenskirche virtuose Musik für... [zum Beitrag]

Orgelkonzert mit Ksenija Pogorelaya

Am Mittwoch, 9. Juli 2025, findet im Rahmen des diesjährigen Internationalen Orgelsommers ein Orgelkonzert... [zum Beitrag]

Geistliche Abendmusik in Göschwitz

Am Sonntag, 29. Juni, erklingt um 18 Uhr in der Kirche Göschwitz Musik für Trompete, Violine und Orgel.... [zum Beitrag]

Kostümfans - Cosplay Arena brachte...

Bei der Cosplay Arena trafen sich am Wochenende bunt kostümierte Gestalten, um dem gemeinsamen Hobby... [zum Beitrag]

Open-Air-Spektakel „Laszlos Herz“

Nächste Woche ist es soweit: das Sommerspektakel zur Eröffnung der Kulturarena startet. Vom 2. bis 6. Juli... [zum Beitrag]

Hochkarätiges Konzert des Orgelsommers

Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]