Vom 13. bis 22. September 2024 verwandelt sich der historische Marktplatz im Rahmen des Jenaer Altstadtfest erneut in einen Anziehungspunkt für Jung und Alt, mit Musik aus allen Genres und kulinarischen Köstlichkeiten. Auf dem Eichplatz gibt es Spiel und Fahrspaß. Den Startschuss liefert der traditionelle Bieranstich am 13. September mit anschließendem Doppelkonzert von The Heimatdamisch und Kellerkommando. Die nächsten 10 Tage sind geprägt von Musik, Unterhaltung und Kultur. Das Besondere in diesem Jahr: es finden spezielle Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum statt, die sich mit Luther und der Reformation in Jena beschäftigen. Zudem lockt der verkaufsoffene Sonntag am 15. September von 13:00 bis 18:00 Uhr die Besucher in die Innenstadt der Lichtstadt.
Foto: PhilippKumbierFotografie
Am Donnerstag, 8. Mai, ist die Autorin Anne Freytag im Rahmen des Lesefrühlings zu Gast in der... [zum Beitrag]
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst. Mit... [zum Beitrag]
Vom 13. bis 16. Mai finden die Schultheatertage am Theaterhaus Jena statt. Sie sind ein Festival für alle... [zum Beitrag]
Am 10. Mai lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) zur jährlichen Pflanzenbörse auf den... [zum Beitrag]
Am 16. Mai um 20:00 Uhr laden die Octavians gemeinsam mit dem polnischen Ensemble Art’n’Voices zum Konzert... [zum Beitrag]
Statt die Werke etablierter Profikünstler nur in Galerien und Ausstellungen zu bestaunen, will ein Jenaer... [zum Beitrag]
Der April 1945 wird für Jena zur Wendepunkt zwischen NS-Diktatur und Befreiung, zwischen Krieg und... [zum Beitrag]
Am Freitag, 9. Mai, um 16:00 Uhr führt Doris Weilandt Interessierte entlang der Wachsserachse in Winzerla.... [zum Beitrag]
Sauberes Wasser kommt aus dem Hahn. Schmutziges Wasser verschwindet im Ausguss oder in der Toilette. Heute... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !